Online-„Hilfemix“ für AzUiA: Pflegeversicherung, Pflegegraderhöhung und Co.

16. Mai 2023 @ 18:00 – 19:30 – Wer pflegebedürftig ist, hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Die Leistungen der Pflegeversicherung sind vielfältig und sollen zur Sicherstellung einer guten Versorgung pflegebedürftiger Menschen beitragen. Die Möglichkeiten reichen dabei von finanziellen Unterstützungsleistungen bis hin zur vollständigen Kostenübernahme. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Anbieter:innen und Leistungserbringer:innen von Entlastungsleistungen nach der AnFöVO durch den Dschungel der Pflegeversicherung […]

Pflegekurs im Gesundheitszentrum Bielefeld

17. Mai 2023 – 22. Mai 2023 @ 09:00 – 13:00 – Gute Tipps und wichtige Handgriffe lernt man am besten durch Trainieren mit Expertinnen. Und das ist in Sachen „Hilfe für Pflegende Angehörige“ endlich wieder möglich. Die Pflegeberaterinnen Bianca Michler und Fabienne Kuchenbecker leiten die Kurse, in denen die Teilnehmenden theoretische und praktische Inhalte zum Thema Pflege zu Hause vermittelt bekommen. Ein Pflegekurs umfasst 12 Unterrichtsstunden, […]

Foto: Kalender, Veranstaltung im Westlichen Ruhrgebiet in Duisburg

Seniorentag in Duisburg Meiderich/Beek

17. Mai 2023 @ 09:30 – 13:00 – Informationen rund um die Themen Gesundheit und Älterwerden Das „Netzwerk für Senioren“ besteht aus Vereinen, Einrichtungen und Dienstleistern, die sich für die Wünsche und Bedürfnisse der älteren Generation einsetzen. Auf dem Seniorentag in Meiderich/Beek präsentieren die Netzwerkpartner:innen ihre Angebote und Dienstleistungen. Besucher:innen haben die Möglichkeit, an kostenlosen Gesundheitschecks teilzunehmen, wie zum Beispiel Blutzuckerbestimmung, Hörtests und […]

Fachtagung zur Diversitätssensibilität in der Senior:innenarbeit im Kreis Lippe

17. Mai 2023 @ 14:00 – 16:00 – Die Arbeit in der Pflege ist nicht selten mit großen Herausforderungen verbunden. Dazu gehört es auch, mit unterschiedlichen Moralvorstellungen von zu pflegenden Menschen einer Gemeinschaft oder einer Gruppe aus anderen Herkunftsländern umzugehen. Der Kreis Lippe unterstützt dies mit einer Fachtagung, damit Pflegekräfte sicher im Bereich der sogenannten „Diversitätssensibilität“ agieren können. Ort Kreishaus Kreistagssitzungssaal und online […]

Rotes Herz aus Stoff liegt in der Handfläche

Basiskurs Basale Stimulation®

19. Mai 2023 – 21. Mai 2023 @ 09:00 – 16:00 – Basale Stimulation ist ein Konzept zur Begleitung und Pflege von Menschen mit Wahrnehmungseinschränkungen verschiedener Genese bspw. Menschen mit Behinderung, Demenzerkrankte, Menschen im Koma oder Wachkoma, Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder auch Menschen in der letzten Lebensphase. Durch körpersprachliche Kommunikationsformen wird der betroffene Mensch in alle Pflege- und Betreuungsprozesse einbezogen. Selbstbestimmung wird möglich. Mit speziellen Techniken […]

Lippstadt: Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI Schwerpunkt Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad

19. Mai 2023 – 20. Mai 2023 @ 09:30 – 14:00 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag Unterstüt-zung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Seit dem 01.01.2019 können nach AnFöVO (Anerkennungs- und Förderungsverordnung) für diese Personen „Aufwandsentschädigungen“ mit den Pflegekassen abgerechnet werden, wenn sie von anerkannten „Nachbarschaftshelfer*innen“ oder auch „Einzelkräften“ erbracht werden. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad. Der Kurs […]

Rhythmus im Blut- Tanz mal wieder!

19. Mai 2023 @ 15:00 – 17:00 – Das Netzwerk Runder Tisch Demenz Neuss läd unter professioneller Anleitung der Mitarbeitenden der Tanzschule Görke in Neuss zum Tanz. Nachdem vertrauter Musik gelauscht und das Tanzbein geschwungen wurde, gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Das Tanzcafé ist eine Veranstaltung des Runden Tisches Demenz und für die angemeldeten Teilnehmenden kostenfrei. Anmeldung und weitere Informationen bei […]

Demenz Pflegekurs in Nieheim

20. Mai 2023 – 04. Juni 2023 @ 00:00 – Tritt ein Pflegefall oder eine Demenz ein, ändert sich das Leben für die Betroffenen und ihre Angehörigen schlagartig. Zahlreiche Fragen und Unsicherheiten tauchen auf und es gilt, den neuen Alltag möglichst gut zu bewältigen. Maria Kukuk, Schwerbehindertenvertretung und Pflegeberatung in der Marcus Klinik, die zu den Gräflichen Kliniken Bad Driburg gehört, ist Expertin im Umgang […]