Schulung im Westlichen Ruhrgebiet, Essen. Foto Frau macht sich Notizen

Basisqualifikationskurs gemäß §8 AnFöVO NRW

10. Mai 2023 @ 09:00 – 13:45 – Eine Schulung zum/zur Alltagsbegleiter:in / ehrenamtlichen Betreuungshelfer:in. In 40 Unterrichtsstunden werden Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse zur Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz und pflegebedürftigen Menschen mit einem Betreuungs- und Unterstützungsbedarf vermittelt. Ein Schulungsangebot der Caritas-SkF-Essen gGmbH: 10.05.2023 / 9:00 – 13:45 Uhr EINFÜHRUNG UND BASISWISSEN ZUM THEMA DEMENZ RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 12.05.2023 / 9:00 […]

„Hör mal Kunst“ – Für Menschen mit Demenz und Kinder im Vorschulalter

10. Mai 2023 @ 11:00 – 12:30 – Gemeinsam lauschen Jung und Alt der Musik und gehen dann auf Entdeckungsreise. Wie klingen die Instrumente, wie erzeugen sie ihren Klang und wie fühlt sich das an? Über Musik und bildende Kunst möchten wir gemeinsam schöne Gefühle in Erinnerung rufen. Mit Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker und Sybille Kastner, Kunstvermittlung Lehmbruck Museum Mittwoch, 10. Mai 2023, […]

Selbstständig machen als Alltagsbegleitung zur „Unterstützung im Alltag“ – wie geht das?

10. Mai 2023 @ 13:00 – 16:00 – Pflegebedürftigkeit bedeutet oft Einschnitte in das Leben der Betroffenen und in das ihrer Angehörigen. Mit der richtigen Unterstützung können Menschen mit Pflegebedarf jedoch eine selbstständige Lebensführung möglichst lange aufrechterhalten und Lebensqualität zurück- gewinnen. Hierzu zählen Angebote wie hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung oder die Begleitung zu Arztterminen oder Veranstaltungen. Diese Leistungen können von Privatpersonen auf selbständiger Basis […]

Validation® im Alltag Vortrag und Workshop mit Vicki de Klerk-Rubin

10. Mai 2023 @ 13:30 – 17:30 – Das Info-Netzwerk Demenz im Kreis Herford lädt ein zu einem Vortrag und Workshop mit Vicki de Klerk zum Thema Validation. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.    

DemenzNetzwerk­konferenz 2023 – Kreis Minden-Lübbecke

10. Mai 2023 @ 14:00 – 18:00 – Für die meisten von uns ist die eigene Wohnung der zentrale persönliche Schutzraum. Es gibt aber auch weitere Orte von emotionaler Bedeutung, die mit der eigenen Biografie zu tun haben. Dort, wo sich ein ganz bestimmtes Gefühl, ein Empfinden von Heimat einstellt – z. B. wenn wir an unseren Geburtsort zurückkehren oder an einen Lieblingsort […]

Zwei Frauen sitzen im Gespräch auf Couch

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

10. Mai 2023 @ 14:00 – 15:30 – Plötzlich ist sie da, die Situation, von der man hofft, dass sie nie eintrifft: Der Partner, ein Elternteil oder naher Verwandter wird aus dem normalen, aktiven Leben gerissen und zum Pflegefall. Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Krankheit – und auch wenn eine Demenz sich bereits angekündigt hat, die bedingungslose Hilfebedürftigkeit kommt immer von einem […]

Netzwerkkonferenz: Heimat finden und sich zu Hause fühlen

10. Mai 2023 @ 14:00 – 18:00 – Für die meisten von uns ist die eigene Wohnung der zentrale persönliche Schutzraum. Es gibt aber auch weitere Orte von emotionaler Bedeutung, die mit der eigenen Biografie zu tun haben. Dort, wo sich ein ganz bestimmtes Gefühl, ein Empfinden von Heimat einstellt – z. B. wenn wir an unseren Geburtsort zurückkehren oder an einen Lieblingsort […]

Vortrag: Seniorengerechte Umgestaltung des eigenen Hauses/der gemieteten Wohnung und deren Finanzierung

10. Mai 2023 @ 15:00 – 17:00 – Wir laden ein zu Vortrag + Gespräch zum Thema:  Seniorengerechte Umgestaltung des eigenen Hauses/der gemieteten Wohnung und deren Finanzierung Referent: O. Saddeler, Arch. u. Sachv. für barrierefreien Umbau, Wohnungsberatungsstelle Caritas Dinslaken und Wesel 10. Mai 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr  im Ev. Gemeindezentrum, Marktstr. 5, Wesl Eintritt frei! Um eine Spende für Getränke und […]

Duisburg: Pflegekurs für Angehörige und Nachbar:innen – SANA Klinikum

10. Mai 2023 @ 16:00 – 19:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie oder Nachbarschaft zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Themen der Kurs: Leistungen der Pflegeversicherung […]