Offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörige

03. Mai 2023 @ 10:00 – 13:00 – Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet der Caritasverband Düsseldorf e.V.  von 10:00  – 13:00 Uhr eine offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörige an. Wenn möglich, rufen Sie kurz an bevor Sie kommen! Die Beratung ist kostenfrei. Information und Anmeldung: Pia Friedrichs – 0211 16021797 – pia.friedrichs@caritas-duesseldorf.de Klaus Lindemann – 0211 1602 […]

Gehtreff in Löhne

03. Mai 2023 @ 10:00 – 11:30 – Haben Sie Freude am Spazieren gehen, aber haben keine Lust allein zu gehen? Dann sind Sie beim Geh-Treff des Seniorenzentrums an der Werre genau richtig. Beim Geh-Treff welcher in Begleitung von Ulrich Kleint (Leiter des Vereins für Senioren) durchgeführt wird, sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der einstündige Geh-Treff ist inklusiv und führt durch die nähere […]

Waldspaziergang mit Achtsamkeitsübungen für Pflegende Angehörige

03. Mai 2023 @ 14:30 – 16:00 – Auszeiten sind besonders wichtig für Menschen, die sich liebevoll um pflegebedürftige Angehörige kümmern und für deren Pflege sorgen. Sich als Teil der Natur zu fühlen und damit Kraft für den Alltag zu tanken ist sehr erholsam und stärkt die eigenen Kräfte. Die Referentin leitet die Teilnehmenden an, während des Achtsamkeits-Spaziergangs die Sinne zu schulen, sich […]

Meine Demenz und wir

03. Mai 2023 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Kooperations- und Ansprechpartner:   Gerontopsychiatrisches Zentrum // Alexianer Münster GmbH //Josefstraße 4, 48151 Münster //     Stefanie Oberfeld  (0251) 5202 […]

Fachtag in Lünen: Pflegende Angehörige – Gegner oder Kooperationspartner?“

03. Mai 2023 @ 17:00 – 20:00 – Werden Angehörige in die Betreuung und Pflege integriert, entstehen oftmals Konflikte mit den Mitarbeiter:innen. Hier erleben diese mitunter, dass Angehörige sich nur schwer auf die Pflege und Betreuungskonzepte der Einrichtungen einstellen können bzw. wollen. Hingegen schildern Angehörige, dass sie sich nicht wertgeschätzt und berücksichtigt fühlen durch das betreuende Team. Hier scheinen sich dann zwei Sichtweisen […]

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ Coesfeld

04. Mai 2023 @ 09:00 – 17:00 – Das Angebot des Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz Münster und das westliche Münsterland in Kooperation mit der Kolpingbildungsstätte Coesfeld richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tätig sind oder dies aufgrund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem persönlichen Bezug tun möchten. Ab dem Pflegegrad 1 können Menschen mit Pflegebedarf den Entlastungsbetrag von 125.-Euro […]

Fortbildung: Demenz und Sexualität

04. Mai 2023 @ 09:00 – 16:00 – Aus unserer Seminarreihe für Betreuungskräfte nach §53b SGB XI: Sexualität gehört zum Leben jedes Menschen. Damit sind nicht nur sexuelle Handlungen wie Geschlechtsverkehr oder Selbstbefriedigung gemeint, sondern allgemein Liebe, Zuneigung, Zärtlichkeit und Berührungen. Auch Demenz und Sexualität schließen sich nicht aus. Denn sexuelle Bedürfnisse hören im Alter, bei Demenz oder Pflegebedürftigkeit nicht einfach auf. Im […]

Essen: Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte | Demenz

04. Mai 2023 @ 10:00 – 13:00 – Es ist schnell passiert: Eine Verletzung, eine schwere Krankheit (z.B. Demenz) und ein Angehöriger benötigt Pflege / Unterstützung. In diesem Kursangebot erhalten Angehörige fachkundige Unterstützung für den Alltag. Die Trainings und Kurse zur familialen Pflege sind kostenfrei und stehen allen Interessierten offen. Ein Pflegegrad ist keine Voraussetzung. Kurs für pflegende Angehörige / Demenz Termine: 04.05, […]

§ 45 SGB XI Schulung für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

04. Mai 2023 – 05. Mai 2023 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023, 15 bis 18 Uhr Ort: Kreisverwaltung Düren, Bismarckstr. 16, 52351 Düren […]