Informationsveranstaltung „Vorsorge ist besser…“ in Lünen

26. Apr. 2023 @ 16:00 – 17:30 – Wer entscheidet, wenn ich es selbst nicht mehr kann?! Wie sieht eine korrekte Vorsorgevollmacht aus? Was versteht man unter einer rechtlichen Betreuung? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema „Vorsorge“ sind, wie wir nicht zuletzt in Zeiten der Pandemie gesehen haben, nach wie vor sehr aktuell! Rund um das Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht […]

Älterer Mann liegt im Bett, Frau berührt seine Schulter

Initialpflegekurs für Interessierte und Angehörige von pflegebedürftigen Menschen

26. Apr. 2023 @ 16:00 – 19:00 – Interessierten und Angehörigen von pflegebedürftigen Personen bietet das Wesselinger Dreifaltigkeits-Krankenhaus regelmäßig kostenlose Initialpflegekurse. Ein solcher Basis-Pflegekurs besteht aus jeweils drei Zeitstunden an drei Nachmittagen. Die Teilnehmer erlernen hier die Grundlagen der Pflege, um Pflegebedürftige zu Hause versorgen und pflegen zu können. Initialpflegekurse 2023 2. Mi., 26.4.2032 | Mi., 3.5.2023 | Mi., 10.5.2023; jeweils 16.00 – […]

Pflegekurs für Pflegende Angehörige und Interessierte am LWL Klinikum Gütersloh

26. Apr. 2023 – 24. Mai 2023 @ 17:00 – 21:15 – Der  kostenlose Kurs richtet sich an Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, sowie an ehrenamtlich an einer Pflegetätigkeit Interessierte. Der Kurs „Häusliche Pflege“  besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen. Neben den Fachthemen wie Prophylaxen, Bewegung, Körperpflege, Inkontinenz, Ernährung und sozialrechtlichen Informationen soll der […]

Vortrag in Höxter: Erfolgreich scheitern in der Pflege von Angehörigen

26. Apr. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Pflegende Angehörige unterstützen bei der Köperpflege, füllen Anträge aus, tragen Sorge für die sozialen Kontakte der pflegebedürftigen Person – häufig zusätzlich zur eigenen Berufstätigkeitund Familienarbeit. Die Fürsorge für die eigene Gesundheit gerät dadurch oftmals aus dem Blick. Dieser Vortrag gibt Impulse zur Reflexion der eigenen Situation, damit die Gesundheit derer, die Angehörige pflegen, nicht auf […]

Portrait einer älteren Dame

Fit für die Nachbarschaftshilfe – Nachbarschaftshelfer*innen-Kurs

27. Apr. 2023 – 01. Juni 2023 @ Ganztägig – Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterstützung von Personen aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Sie können Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihren alltäglichen Tätigkeiten begleiten, stärken und unterstützen. Ausgenommen sind grundpflegerische Tätigkeiten. Wichtig: Die übernommenen Aufgaben dürfen nicht erwerbsmäßig und nicht im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre […]

Online-Seminar: Betreuung und Betreuungsverfügung

27. Apr. 2023 @ 10:00 – 11:00 – Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin. Durch eine Betreuungsverfügung können Sie festlegen, welche Person das Gericht als Betreuer:in auswählen soll. Sie können dem Gericht auch mitteilen, wer keinesfalls Betreuer:in sein soll. In unserem Online-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zu […]

Vortrag: Bin ich schon dement oder habe ich nur Pech beim Denken?

27. Apr. 2023 @ 10:00 – 11:30 – Wo ist das Auto geparkt? Was wollte ich gerade im Keller? Hab ich das Geldan die Krankenkasse überwiesen? War der Termin war eine Stunde früher? Solche oder ähnliche Aussetzer kennt fast jeder. Sie können peinliche und frustrierende Momente bescheren und anderen eine Vorlage für Spott bieten. Vergesslichkeit gehört zum normalen Alterungsprozess. Aber wie lässt sich […]