16:30 - 20:00 Uhr
Pflegekurs Demenz für pflegende Angehörige und Interessierte mit Hörschädigung
16:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
19. Apr. 2023 @ 16:30 – 19:30 – Demenzpflegekurs (4 Tage) Mit der Diagnose Demenz kommen auf die Betroffenen, aber auch auf die Zu- und Angehörigen große Veränderungen zu. Bei diesem Kursangebot in Essen erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. Inhalte des Kurses werden u.a. sein: Informationen zum Krankheitsbild Demenz Vermittlung […]
19. Apr. 2023 – 10. Mai 2023 @ 17:00 – 20:00 – Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Besonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den eigenen Kräften zehren und viele Fragen […]
19. Apr. 2023 – 10. Mai 2023 @ 17:00 – 19:00 – Kursangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz an vier Abenden: 19.4., 26.04., 03.05. und 10.05.2023 von 17 bis 19 Uhr Das Kursangebot ist offen für Versicherte aller Kassen und kostenfrei. Referentinnen: Christiane Heymer, Dipl. Sozialarbeiterin Dr. PH Birgit Leonhard, Pflegefachkraft, Theologin Suzanne Reidick, Dipl. Sozialarbeiterin Veranstaltungsort: Clemens-Wallrath-Haus Joesfstraße 4 49151 Münster Information und Anmeldung: […]
20. Apr. 2023 @ 10:00 – 12:00 – Haben Sie Spaß daran, hilfebedürftige Menschen in Ihrem Alltag zu Hause zu unterstützen? Helfen Sie gerne beim Kochen, im Haushalt oder begleiten Sie ältere Menschen zu Arztbesuchen oder zu Freizeitveranstaltungen und haben darüber hinaus Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Dann könnte eine Selbstständigkeit als „Alltagsbegleiter:in Pflege“ ein Weg sein. Um eine Umorientierung in dieses […]
20. Apr. 2023 @ 13:00 – Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große Herausforderung dar. Einfache, alltägliche Situationen können bereits zu einer schwierigen Aufgabe werden und die persönliche Beziehung belasten. Das veränderte Verhalten kann als schmerzhaft und irritierend wahrgenommen werden. In dieser Fragerunde mit der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland erhalten Sie Basisinformationen zu Pflegemodellen. Es gibt auch […]
20. Apr. 2023 – 11. Mai 2023 @ 16:30 – 19:30 – Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Besonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den eigenen Kräften zehren und viele Fragen […]
20. Apr. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Die Vorsorgevollmacht ist eine private Möglichkeit, die Bestellung eines rechtlichen Betreuers/einer rechtlichen Betreuerin durch das Betreuungsgericht zu vermeiden. Mit dieser Vollmacht kann jeder Mensch eine Vertrauensperson beauftragen, für ihn laut privatrechtlichem Vertrag tätig zu werden. Steht keine Person des Vertrauens zur Verfügung, kann immerhin in gesunden Zeiten mit einer Betreuungsverfügung soweit Vorsorge getroffen werden, dass […]