Seminar: Trauma und Alter

27. März 2023 @ 08:30 – 16:30 – Der zunehmende Verlust von Fähigkeiten führt im Alter und insbesondere bei einer zusätzlichen Demenzerkrankung dazu, dass die Anforderungen im Alltag können nicht mehr wie gewohnt bewältigt werden können. Gefühle von Überforderung, Unsicherheit, Abhängigkeit und Ausgeliefertsein können auftreten, die unwillkürlich in der Vergangenheit erlebte Emotionen und Lebenssituationen wieder aufleben lassen und zu zusätzlichen Belastungen und Einschränkungen […]

Pflegekurs im Gesundheitszentrum Bielefeld

27. März 2023 – 31. März 2023 @ 09:00 – 13:00 – Gute Tipps und wichtige Handgriffe lernt man am besten durch Trainieren mit Expertinnen. Und das ist in Sachen „Hilfe für Pflegende Angehörige“ endlich wieder möglich. Die Pflegeberaterinnen Bianca Michler und Fabienne Kuchenbecker leiten die Kurse, in denen die Teilnehmenden theoretische und praktische Inhalte zum Thema Pflege zu Hause vermittelt bekommen. Ein Pflegekurs umfasst 12 Unterrichtsstunden, […]

Fortbildung für Fachkräfte – Seltene Demenzformen

27. März 2023 @ 09:30 – 18:00 – „Völlig anders“ – Seltene Demenzformen erkennen – verstehen – begleiten Eine online-Fortbildung der Angehörigenberatung e.V. Nürnberg, Fachstelle für pflegende Angehörige und Demenzberatung mit Annette Arand und Sonja Brandtner von Wohlbedacht e.V. Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer. Fragen zur Fortbildung beantwortet Ihnen Barbara Lischka unter der Telefonnummer 0911/ 272373-0 Oder Sie schreiben eine Email an […]

Pflegekurse für Angehörige im Marienhospital Bottrop

27. März 2023 @ 15:00 – 18:30 – Im Kurs für Pflegende Angehörige stehen die individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Es werden Unterstützung und Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung angeboten. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird im Kurs ermöglicht. Inhalte sind: Beratung bei Fragen zu Pflegegraden Informationen zu […]

Telgte: Im Alter gut versorgt

28. März 2023 @ 14:30 – 17:00 – Zwei Vorträge und zwischendurch Kaffee und Kuchen bei freiem Eintritt im Bürgerhaus Telgte: 14.30 Uhr Vortrag: „Zuhause gut versorgt – Sicher und selbstständig in den eigenen vier Wänden, Unterstützung im Alltag und die Finanzierung über die Pflegekasse“ (Katharina Friedrich) und um 15.45 Uhr Vortrag: „Finanzierung von Nachbarschafts-hilfe für Menschen mit Unterstützungsbedarf“ (Annette Wernke). Um Voranmeldung […]

„Das halte ich nicht mehr aus!“- Konflikte in der häuslichen Pflege und der Umgang damit

28. März 2023 @ 17:30 – 19:00 – Die Pflege eines geliebten Menschen ist umfänglich und nicht immer leicht. Stressauslösende Situationen gehören im Alltag dazu. Dabei kann es auch zu beiderseitigen belastenden Konflikten kommen, mit denen der Umgang nicht einfach ist. Wie Konflikte in der Pflegesituation entstehen, wie sie gelöst werden können und auch welche Vorbeugungsmöglichkeiten es gibt, das erläutert Thomas Titze, zertifizierter […]

Foto: Kalender, Veranstaltung im Westlichen Ruhrgebiet in Duisburg

Nur vergesslich oder Demenz?

28. März 2023 @ 18:00 – 19:30 – Talk am Dienstag Im Gespräch mit Frau Hilde Hartmann-Preis. Das Krankheitsbild Demenz tritt mehr und mehr in die Öffentlichkeit. Aber würden Sie erste Anzeichen der Erkrankung erkennen? Bei „Talk am Dienstag“ haben Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz zu informieren und über die damit einhergehenden Herausforderungen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. […]

Gruppengründung: Die Sorgen bleiben- Gruppe für Menschen mit Angehörigen in Pflege- und/oder Betreuungseinrichtungen

28. März 2023 @ 18:00 – 19:30 – Eine Selbsthilfegruppe für Menschen die vor der Entscheidung stehen oder bereits getroffen haben, dass die Betreuung und Pflege ihres Angehörigen im häuslichen Umfeld aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr möglich ist. Die Betreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Angehörigen findet nun nicht mehr zu Hause statt, sondern in einer Betreuungs- oder Pflegeeinrichtung. Vor dem Einzug in […]

Digitaler Gesprächskreis Betreuung und Pflege auf Distanz

28. März 2023 @ 18:00 – 19:30 – Wenn Menschen im Alter zunehmend auf Hilfe oder gar Pflege angewiesen sind, übernehmen Angehörige Unterstützung und Organisation der Hilfen häufig aus der Ferne. Dazu gibt es einen eigenen digitalen Gesprächskreis, in dem Fragen geklärt werden können und ein allgemeiner Austausch stattfinden kann. Informationen und Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Warendorf Chirstiane Appel Tel: 0176-55 226706 EMail: […]