Warstein/Rüthen: Fortbildung zur Begleitung von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz

20. März 2023 – 13. Juni 2023 @ 17:00 – 20:00 – Diese Fortbildung richtet sich an Ehrenamtliche, die in der Betreuung von Menschen mit Demenz tätig sind oder tätig werden möchten. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Menschen, die Zeit für sie haben, Anteil nehmen und ihren Alltag mitgestalten. Die Fortbildung soll dazu beitragen, die Wahrnehmung für die Bedürfnisse der Erkrankten zu sensibilisieren und Methoden […]

Digitale Veranstaltung: Sprachassistenten auf den Smartphone

20. März 2023 @ 18:00 – Siri, Alexa, Google, Bixby und Co heißen die Sprachassistenten, die eine Steuerung des Smartphones per Sprache erlauben. Wir zeigen, was diese Assistenten leisten können und wie sie uns die Nutzung des Smartphones erleichtern können. Dabei erläutern wir den Nutzen insbesondere für ältere Menschen und zeigen auf, was man für eine sichere und datensparsame Nutzung unbedingt beachten sollte. Referentin ist Sabine Jörk, […]

jüngere und ältere Frau trinken aus Tasse

Basisqualifikation (40 Std.) für ehrenamtlich Interessierte: „Menschen mit Demenz begleiten“

21. März 2023 – 06. Mai 2023 @ Ganztägig – Für den Unterstützungsdienst „Das andere Leben begleiten“ werden freiwillige Helfer*innen gesucht, die ein oder zweimal pro Woche Menschen mit Demenz zu Hause besuchen, von „damals“ erzählen, Spaziergänge machen, Spiele spielen etc. Pflegende Angehörige sollen durch diese Unterstützung Entlastung erfahren. Weitere Informationen zu „Das andere Leben begleiten“ können Sie diesem Flyer entnehmen.  In Vorbereitung auf den […]

Ältere Menschen in Bewegung bringen: Weiterbildung „Bewegungsbegleiter:in“ in Münster

21. März 2023 – 22. März 2023 @ 09:00 – 16:00 – Vom 21.03.-22.03.2023 findet beim Stadtsportbund Münster, Mauritz-Lindenweg 95, 48145 Münster ein Weiterbildungsangebot zum:zur Bewegungsbegleiter:in statt. Mit diesem Angebot wenden sich der Stadtsportbund Münster in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland in erster Linie an Alltagsbetreuer*innen, Betreuungskräfte nach §53c, pflegende Angehörige, Nachbarschaftshelfer*innen oder Ehrenamtliche und Interessierte, die sich in […]

„Loss Jonn“ Wandern gegen das Vergessen 2023

21. März 2023 @ 14:00 – 16:30 – Bewegung an der frischen Luft, nette Gesellschaft, kleine Pausen mit leckeren Snacks und Getränken und Vorträge zum Thema Vergesslichkeit, das alles steckt hinter „Wandern gegen das Vergessen“, dem Angebot des Runden Tisch Demenz in Neuss. Jede und jeder, der Lust hat mitzugehen, ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Information bei Manfred Steiner […]

Dialog-Forum „Pflegende Angehörige – eine tragende Säule der Pflege in Deutschland“

21. März 2023 @ 17:00 – 19:00 – 80 Prozent der Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt – größtenteils durch ihre Angehörigen. Pflegende Angehörige bilden damit eine tragende Säule der Pflege in Deutschland. Dennoch fehlt ihnen oft die nötige Unterstützung. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Entlastung. Es geht auch um bessere Unterstützungsstrukturen vor Ort. Insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und […]

junge Frau wendet sich sorgend einer älteren Frau zu

Mülheim / Ruhr: Demenzpflegekurs im EKM

22. März 2023 @ 09:30 – 13:00 – Demenzpflegekurs (3 Tage) Mit der Diagnose Demenz kommen auf die Betroffenen, aber auch auf die Zu- /Angehörigen große Veränderungen zu. Der Kurs ist offen für ehrenamtliche Demenzbegleiter:innen. Angeboten werden: Informationen zum Krankheitsbild Demenz Vermittlung von Zugangs- und Umgangsformen sowie das Erkennen der Bedürfnisse des Menschen mit Demenz Informationen über Leistungen und Angebote des Gesundheitssystems Gestaltungmöglichkeiten […]