Fortbildung: Herausforderndes Verhalten ist eine Herausforderung für ALLE!

23. Feb. 2023 @ 09:00 – 16:00 – Aus unserer Seminarreihe für Betreuungskräfte nach §53b SGB XI: Wenn jedes Handeln Ausdruck des persönlichen Erlebens ist, bietet es dann auch Potenzial für die Kommunikation untereinander? In dieser Tagesveranstaltung gehen wir ganz praktisch vor! Anhand von praktischen Beispielen versuchen wir Verhalten zu verstehen und tragfähige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Reflektion und Erfahrungsaustausch geben wichtige Impulse für […]

Vortrag: „Du bist nicht mehr wie früher“

23. Feb. 2023 @ 10:00 – 11:30 – „Unser Papa war ein absoluter Familienmensch und immer für uns da. Wir konnten ihn mit jeglichen Fragen löchern und er war die Geduld in Person […] Aber so sollte es nicht bleiben…“ So beginnen Ronja und Madita ihren Erfahrungsbericht. Als ihr Vater mit 54 Jahren an der seltenen Frontotemporalen Demenz erkrankt, sind die beiden gerade […]

Logo der Veranstaltung

Schulung für interessierte Ehrenamtliche für das Besuchsangebot für LSBT*I*Q Personen 50+ in Köln

23. Feb. 2023 – 27. Feb. 2023 @ 10:00 – 16:00 – Begegnung unterm Regenbogen: Schulung für Menschen mit Lust auf Ehrenamt in einem LSBT*I*Q Besuchsdienst Du hast Lust, jemanden regelmäßig zu besuchen? Du bist über 18 Jahre alt? Du bist lesbisch, schwul, bi, trans, inter oder fühlst dich LSBT*I*Q+ zugehörig? Du möchtest Menschen in der Freizeit begleiten, damit sie diese nicht alleine verbringen müssen? Du hast […]

Netzwerk

Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

23. Feb. 2023 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Die monatlichen „Mittagstalks […]

Lauftreff für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen

23. Feb. 2023 @ 14:00 – 15:00 – Die Alzheimer Gesellschaft Duisburg bietet alle 14 Tage einen Lauftreff im Stadtteil Duisburg – Buchholz an. Angesprochen sind Menschen mit kognitiven Einschränkungen und ihr Zugehörigen, die sich gerne beim geselligen Spaziergang draußen bewegen. Start: immer freitags um 14:00Uhr Ort: Seniorenzentrum am Altenbrucher am Damm 8, 47242 Duisburg Die Teilnahme ist kostenfrei Informationen und Anmeldung: Anne […]

Portrait älterer Dame

Initialpflegekurs: Demenz

23. Feb. 2023 @ 17:00 – 20:00 – Der Kurs richtet sich an Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen und andere Interessierte. Termine: 23.02.23; 02.03.23; 09.03.23 (17.00-20.00) Der Kurs dauert 12 Unterrichtsstunden, verteilt auf drei Nachmittage. Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Flyer: Weitere Informationen können Sie auch dem Flyer entnehmen.  Kontakt: Isabell Cabanski  Tel: 01520 93 21 932  Mail: isabell.cabanski@lvr.de Nermin Velicanin Tel: […]

“Virtuelles Kaffeedrenken” für AzUiAs – Fachwissen – online – kostenfrei

23. Feb. 2023 @ 17:30 – 19:00 – Liebe Anbieter*innen der Unterstützungsangebote im Alltag,  unser nächstes “virtuelles Kaffeedrenken” findet am Donnerstag, 23.02.2023  von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns, Sie zum Fachthema: „Kollegiale Beratung“ mit unserer Referentin Ariane Gruber begrüßen zu dürfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einladung digitales Kaffeetrinken Der Zugang zum virtuellen Meeting erfolgt über den nachstehenden Link:  Regionalbüro […]

Film „Melodie meines Lebens“ – Geschichten von Einsamkeit, Armut und Hoffnung

23. Feb. 2023 @ 19:00 – 21:00 – Filmvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion Vier mutige Frauen öffneten im Sommer 2022 die Tür zu ihrem Inneren einen Spalt weit und ließen die Betrachter des 45-minütigen Films an der „Melodie ihres Lebens“ teilhaben. Dass der Film die Zuschauer hoffnungsvoll zurücklässt, liegt u.a. an der Kraft der Frauen, die sich nicht etwa zurücknehmen und sich schämen, sondern […]