19:00 - 20:00 Uhr
Online-Abend-Treff für pflegende Angehörige
19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
16. Feb. 2023 @ 09:30 – 12:00 – Der ASB Krefeld-Fischeln veranstaltet am 16.02.2023 um 9.30 Uhr ein Frühstück für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Unter dem Motto eines Karnevalistischen Frühstücks ist Verkleidung gerne gesehen. Kosten: 5,00 € pro Person Anmeldung erforderlich bei Berit Kulicke unter den Kontaktdaten: Tel: 02151 – 934170 E-Mail: b.kulicke@asb-krefeld.de
18. Feb. 2023 @ 14:00 – 14:30 – Die Duisburger Philharmoniker feiern im Theater Duisburg das 20 jährige Bestehen des Kulturprogramms „klasse.klassik“. In das Programm für Vorschul- und Schulkinder wurde im Rahmen der generationsübergreifenden Begegnungen das Angebot „Hör mal Kunst“ für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen mit aufgenommen. Eine Präsentation findet dazu auf dem bunten und fröhlichen Erlebnistag statt: am Samstag, den […]
18. Feb. 2023 @ 15:00 – 17:00 – Am Karnevalssamstag findet wieder der Tanz im Schloss statt. Unter dem Motto „In Bewegung“ wird im Schloß Styrum zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre geschwoft. Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können. Alle älteren Menschen, die sich gerne zur […]
19. Feb. 2023 @ 10:00 – 13:00 – Anja Renczikowski begleitet eine kleine Gruppe (mobile Betroffene) und ihre Angehörigen / Begleiter:innen in das Konzert. Hier gibt es reservierte Plätze. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor dem Theater. Die Teilnehmer:innen sind in der Gruppe bei Kaffee und Tee erst einmal beisammen. Sie können in Ruhe ankommen und sich bekannt machen. Es gibt ein paar […]
22. Feb. 2023 – 17. Nov. 2023 @ Ganztägig – Wanderausstellung mit Werken des Cartoonisten, Graphikers und Schriftstellers Peter Gaymann. Die Ausstellung zeigt Alltagssituationen von Menschen mit Demenz auf seine ganz eigene Art und Weise […]
22. Feb. 2023 @ 09:30 – 13:00 – Pflegenden Angehörigen, Begleitpersonen und Interessierten wird praktisches Wissen rund um die Pflege vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, sich auf eine neue oder bestehende Pflegesituation vorzubereiten oder eingespielte Abläufe zu überprüfen. Es werden praktische Handgriffe gezeigt und Fragen beantworten. Zu dem besteht die Möglichkeit des Austausches in der Gruppe. Informationen und Übungen zu: pflegerischen Kompetenzen zur […]
22. Feb. 2023 @ 10:00 – 11:00 – Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gelacht? Diese Frage steht im Fokus eines Angebots für Menschen, die im privaten Umfeld Angehörige pflegen oder betreuen. Beim Lachyoga wird „Lachen ohne Grund“ mit Yoga-Atemtechniken kombiniert, denn jeder Mensch kann lachen, ohne auf äußere Reize wie Humor, Witze oder Komödien angewiesen zu sein. Das Regionalbüro […]