Gruppenbild von Mutter, Tochter mit Trisomie 21 und Vater

Was ist Heimat? – 13. Bonner Buchmesse Migration

04. Nov. 2022 – 06. Nov. 2022 @ Ganztägig – Unter dem Motto „Was ist Heimat?“ findet die 13. Bonner Buchmesse Migration im Haus der Geschichte statt. Es gibt ein vielfältiges Programm mit Lesungen und Vorträgen sowie Stände unterschiedlicher Verlage und Initiativen. Das vollständige Programm können Sie hier einsehen. 

Vortrag: Ist das noch „normal“ oder schon eine Schluckstörung? Wenn Schlucken zum Problem wird!

04. Nov. 2022 @ 11:00 – 13:00 – Das Ziel der examinierten Altenpflegerin und staatlich geprüften Logopädin Stephanie Petsch, ist, viele Menschen, insbesondere pflegende Angehörige hinsichtlich der Gefahren einer Schluckstörung zu sensibilisieren. Wie kann eine Schluckstörung erkannt werden und wie durch förderliche Handgriffe und Verhaltensweisen im Alltag darauf eingewirkt werden. Ebenso wird Stephanie Petsch allen interessierten Teilnehmer*innen, wie beispielsweise den pflegende Angehörigen und […]

Fortbildungstag „Interkulturelle Kompetenz“ für Ehrenamtliche in der Senior*innenarbeit

05. Nov. 2022 @ 09:30 – 14:00 – Miteinander leben – von einander wissen Sie sind ehrenamtlich aktiv in der Offenen Seniorenarbeit, der Alten- oder Selbsthilfe und Ihnen begegnen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund? Sie haben festgestellt, dass das Wissen von anderen Kulturen im Umgang mit einander und bei der Gestaltung von Angeboten helfen kann? Sie wissen, dass Lebensgeschichten, auch Ihre eigene, einzigartig […]

„Tanztee Vergissmeinnicht“ – Bünde

05. Nov. 2022 @ 15:00 – 17:00 – Sie erhalten die Einladung zum „Tanztee Vergissmeinnicht“. Veranstalter sind Kraftquellen in der Demenz im Kreis Herford. Die Veranstaltung findet am im Tanzhaus Marks in Bünde am 05.11.2022 von 15:00 – 17:00 Uhr statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.

Tanztee „Vergissmeinnicht“

05. Nov. 2022 @ 15:00 – 17:00 – Das Tanzhaus Marks veranstaltet in Kooperation mit „Kraftquellen in der Demenz im Kreis Herford“ einen Tanztee für Menschen mit und ohne Demenz. Weitere Informationen zum Tanztee entnehmen Sie bitte dem Flyer zum Tanztee Vergissmeinnicht.

Links Mann im Rollstuhl, rechts geht eine jüngere Person, man sieht nur die Beine in Jeans

Blended-Learning Nachbarschaftshelferkurs im Sinne eines Pflegekurses nach §45 SGB XI

07. Nov. 2022 – 25. Nov. 2022 @ Ganztägig – Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterstützung von Personen aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Sie können Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihren alltäglichen Tätigkeiten begleiten, stärken und unterstützen. Ausgenommen sind grundpflegerische Tätigkeiten. Wichtig: Die übernommenen Aufgaben dürfen nicht erwerbsmäßig und nicht im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre Angehörige […]

Herzen aus Pappe mit Klammern an einer Leine

Angehörigentreff Demenz in Siegburg

07. Nov. 2022 @ 15:00 – 16:30 – Einmal im Monat findet montags von 15 – 16.30 Uhr im Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) Siegburg, Am Turm 36a, der Angehörigentreff Demenz statt. In entspannter Atmosphäre haben Angehörige die Möglichkeit, sich über ihre schwierige und herausfordernde Situation auszutauschen. Es ist entlastend, nicht alleine mit den vielfältigen Problemen zu sein und offen miteinander zu reden. Und es […]

Pflegekurs im Marienhospital Bottrop

07. Nov. 2022 @ 15:00 – 18:30 –   Besuchen Sie den kostenfreien Pflegekurs und nehmen Sie wichtige Alltagshilfen in Anspruch: Beratung bei Fragen zu Pflegegraden Sie erfahren welche Hilfsmittel es gibt, welche Sie benötigen und welche Hilfsmittel Ihnen zustehen  Sie erfahren welche weiteren Unterstützungsangebote es für Sie und den zu Pflegenden gibt – ganz individuell Schulung in Prophylaxen, d.h. vorbeugende Maßnahmen Dieser […]

Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA – verschoben auf den 7. November

07. Nov. 2022 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine  „Offene Zoom-Sprechstunde für Anbieter:innen zur Unterstützung im Alltag (AzUiA)“ an. Sie können hier Fragen stellen, selber Tipps geben, sich mit anderen Anbietern austauschen oder einfach auch nur zuhören.   Häufige Themen sind z.B.: Die Leistungen der Pflegeversicherung, welche werden erstattet? Abrechnungen mit den Pflegekassen […]