„Loss Jonn“ Bewegung gegen die Vergesslichkeit in Neuss

14. Sep. 2022 – 19. Okt. 2022 @ 14:00 – 16:00 – Bewegung an der frischen Luft, nette Gesellschaft, kleine Pausen mit leckeren Snacks und Getränken und Vorträge zum Thema Vergesslichkeit, das alles steckt hinter „Bewegung gegen die Vergesslichkeit“, einem Angebot des Runden Tisch Demenz in Neuss. Jeder, der Lust hat mitzugehen, ist herzlich eingeladen. Die Wanderung findet am 14. September 2022 um 14 Uhr statt. Den […]

„Wir haben dafür kein Budget!“

15. Sep. 2022 @ 09:00 – 16:00 – Eine Fortbildung des Malteser Hilfsdienstes e.V. Stadtgeschäftsstelle Paderborn, Referat Ausbildung Kreative und kostengünstige Angebote und Aktivierungen selbst entwickeln Nicht zwangsläufig müssen tolle Angebote und Aktivierungen mit großem Materialaufwand (Kosten) umgesetzt werden. Der Workshop leitet dazu an, eigene kreative Ideen in die Tat umzusetzen. Das geht über Basteln und Werken, verschiedene Formen des Gedächtnistrainings bis hin […]

Ennigerloh: Dranbleiben – gesund bleiben!

15. Sep. 2022 @ 10:00 – 12:30 – Je länger Menschen sich ihre Selbstständigkeit bewahren, desto mehr können sie ihr Leben auch im Alter gestalten und genießen. Wer es schafft, mobil und aktiv zu bleiben, hat eine gute Chance auf Gesundheit und Wohlbefinden im Alter. Doch wie kann man die gewünschte Lebensqualität und Vitalität beibehalten und fördern? Expert*innen geben Tipps und stellen Vorsorgemöglichkeiten […]

„ZEIT FÜR KUNST“ – Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung

15. Sep. 2022 @ 13:30 – 16:00 – Termin, 15.09: Sonderausstellung „Flowers“ Treffpunkt: 13.30 Uhr im Foyer des WHH Führungsbeginn: 14.00 Uhr im Foyer des Dortmunder U Die Projektinitiatorin, Künstlerin und Alterspädagogin Jutta Schmidt entwickelte für das Museum Ostwall im Dortmunder U dieses nachhaltige Angebot, welches sich gleichermaßen an Menschen mit Demenz und deren Begleitungen richtet. Neben dem Erleben der Kunstwerke stehen das […]

Vortrag „Unterstützung im Alltag – finanziert durch die Pflegekasse“ in Vettweiß

15. Sep. 2022 @ 16:00 – 17:30 – Kostenloser Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag 2022 Einkaufen gehen, Wäsche waschen, kochen – wer Pflege benötigt und dennoch in der eigenen Wohnung leben will, für den werden alltägliche Dinge beschwerlich. Unterstützung im Alltag für sich und pflegende Angehörige können Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1 erhalten und sich von der Pflegeversicherung finanzieren […]

Digitaler-Live-Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI

15. Sep. 2022 – 27. Sep. 2022 @ 17:00 – 19:00 – Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Un-terstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Doch konnte ursprünglich für diese Hilfestellungen keine Aufwandsentschädigung über den Entlastungsbetrag (€125.-/Monat) mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der AnFöVO (Anerkennungs- und Förderungsverordnung) […]

Logo Kölner Demenzwochen

Die 9. Kölner Demenzwochen

16. Sep. 2022 – 02. Okt. 2022 @ Ganztägig – Vom 16. September bis zum 02. Oktober 2022 finden die 9. Kölner Demenzwochen statt. Die Schirmherrschaft hat Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, übernommen.  Während der gesamten 9. Kölner Demenzwochen gibt es ein vielfältiges Programm mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen aus den Kategorien Information und Schulung, Hilfen und Angebote, Medizin und Forschung, Leben und Wohnen sowie […]