18:00 - 21:30 Uhr
HILFELADEN, Wuppertal
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
08. Sep. 2022 – 08. Dez. 2022 @ 09:30 – 12:45 – In zehn Theorie-Terminen und zwei praktischen Einheiten mit eigenem Projekt in der Tagesbetreuung Drachenfelsblick, werden die Teilnehmenden zur/zum ehrenamtlichen Demenzbegleiter*in fortgebildet. Inhalte Grundlagen der Demenz: Krankheitsbilder, Symptome, Verläufe, Ursachen, Folgen Menschen mit Demenz verstehen: Auswirkungen auf Verhalten und Erleben, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, verbale und nonverbale Kommunikation, Gesprächsführungstechniken mit praktischer Übung Biographie-Arbeit mit älteren oder dementiell […]
08. Sep. 2022 @ 10:00 – 11:00 – Mit einer Patientenverfügung behalten Sie Ihre Selbstbestimmung, auch wenn Sie selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Sie können damit für bestimmte Situationen medizinische Maßnahmen ablehnen aber auch Behandlungsformen einfordern. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt wichtige Grundlagen zum Erstellen einer Patientenverfügung. Online-Seminar „Patientenverfügung“ am Donnerstag, 08.09.2022, 10:00 – 11:00 Uhr Hier geht´s zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/patientenverfugung/471808 Selbstbestimmt zu […]
09. Sep. 2022 – 11. Sep. 2022 @ 00:00 – Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER Bad Oeynhausen in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Steil-Hof Pflege gGmbH. Alle weiteren Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer.
09. Sep. 2022 – 10. Sep. 2022 @ Ganztägig – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen bietet in Kooperation mit der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen, den GFO Kliniken Südwestfalen und der AOK Nordwest einen Kurs an, in dem Nachbarschaftshelfer ausgebildet werden. In Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre Angehörige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro nutzen. Damit können sie über die Pflegekasse […]
09. Sep. 2022 – 10. Sep. 2022 @ Ganztägig – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen im Caritasverband Siegen-Wittgenstein bietet in Kooperation mit der Gesundheitsregion Siegerland, der Senioren- und Pflegeberatung Kreis Siegen-Wittgenstein und der AOK NordWest einen Kurs an, in dem Nachbarschaftshelfer ausgebildet werden. In Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre Angehörige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro nutzen. Damit können sie über […]
10. Sep. 2022 @ 09:30 – 17:00 – Alle weitergehenden Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Anbieters