Pflegekurse für Angehörige und Nachbarschaftshelfer

21. Jan. 2020 – 23. Jan. 2020 @ 09:30 – 13:00 – Eine Balance zwischen Fürsorge und Selbstsorge Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Besonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den […]

Gänseblümchen und zwei Herzen

Pflegekurs – Menschen mit Demenz begleiten und sich selbst nicht vergessen

22. Jan. 2020 @ 09:30 – 12:30 – 8-teilige kostenfreie Kursreihe in Kooperation mit der KKH Pflegekasse, Bonn und GepflegtPflegen, Karin Schneider  für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte/ Nachbarschaftshelfer Die Begleitung von Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit bedeutet für Alle eine umfassende Herausforderung. Pflege ist oftmals noch nicht nötig und dennoch ist man als Angehöriger ständig gefordert. In diesem […]

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins für psychisch kranke Mitbürger im Stadtbezirk Köln-Mülheim e.V.

25. Jan. 2020 @ 17:00 – Bereits zum 9. Mal spielt das Klettenberger Kammerorchester für den „Förderverein für psychisch kranke Mitbürger im Stadtbezirk Köln-Mülheim e.V.“ und unterstützt damit die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Zentrums in Köln-Mülheim (SPZ) in Trägerschaft der Stadt Köln sowie der LVR-Tagesklinik Adamsstraße. Diese Konzerte in einer der ältesten Mülheimer Kirchen sind für Musikfreunde wegen der guten Qualität des […]

Geldscheine, Figuren, Holzbuchstaben mit den Worten Rente und Vorsorge

Vortrag: Erben und Vererben

27. Jan. 2020 @ 17:00 – 18:30 – Die Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Morsbach lädt ein zur Fortsetzung der Vortragsreihe rund um die Lebensgestaltung im Alter. Vortrag: Erben und Vererben Referent: Dr. Paul Sebastian Hager, Notar Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Alle Informationen zu dieser Veranstaltung können Sie dem Flyer entnehmen. 

Mensch oder Maschine – wer pflegt uns im Alter? (Podiumsgespräch)

28. Jan. 2020 @ 19:00 – 21:00 – Die Karl Rahner Akademie und der DIÖZESAN-CARITAS-VERBAND FÜR DAS ERZBISTUM KÖLN E.V. haben eine gemeinsame Gesprächsrunde zum Thema „Mensch oder Maschine – wer pflegt uns im Alter? Künstliche Intelligenz – Robotik in der Pflege“ organisiert. Die Veranstaltung findet am 28.01.2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr in Köln statt.  Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung gibt es […]