{"id":7560,"date":"2021-04-15T10:19:59","date_gmt":"2021-04-15T08:19:59","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=7560"},"modified":"2021-05-11T14:09:38","modified_gmt":"2021-05-11T12:09:38","slug":"hoerbeitrag-des-regionalbueros-suedwestfalen-folge-3-leon-hellermann","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2021\/04\/15\/hoerbeitrag-des-regionalbueros-suedwestfalen-folge-3-leon-hellermann\/","title":{"rendered":"H\u00f6rbeitrag des Regionalb\u00fcros S\u00fcdwestfalen Folge 3: Leon Hellermann"},"content":{"rendered":"
In der dritten Folge der H\u00f6rbeitr\u00e4ge des Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz S\u00fcdwestfalen ist Leon Hellermann zu Gast. Er ist in der Koordinierungsstelle der Regionalb\u00fcros f\u00fcr den Arbeitsbereich Weiterentwicklung der Pflegeberatungsangebote und -strukturen in NRW zust\u00e4ndig. Im Interview spricht er mit Anna-Lena Krieger \u00fcber die Bedeutung der Pflegeberatung f\u00fcr Angeh\u00f6rige und Menschen mit Pflegebedarf sowie die Herausforderungen, die mit der Weiterentwicklung der Pflegeberatungsstruktur verbunden sind.<\/p>\n
In der Rubrik Veranstaltungshinweise empfehlen wir Ihnen verschiedene Veranstaltungen, online und offline.<\/p>\n
In „Sie fragen, wir antworten“ erl\u00e4utern wir, welche \u00c4nderungen sich in der Praxis durch das neue Epilage-Fortgelungsgestzt und die Anpassung der AnF\u00f6VO ergeben.<\/p>\n\n\t