{"id":6895,"date":"2021-02-09T10:11:41","date_gmt":"2021-02-09T09:11:41","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=6895"},"modified":"2021-02-09T10:11:41","modified_gmt":"2021-02-09T09:11:41","slug":"blended-learning-kurse-fuer-nachbarschaftshelferinnen-starten-in-bochum-und-sprockhoevel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2021\/02\/09\/blended-learning-kurse-fuer-nachbarschaftshelferinnen-starten-in-bochum-und-sprockhoevel\/","title":{"rendered":"Blended Learning Kurse f\u00fcr Nachbarschaftshelfer*innen starten in Bochum und Sprockh\u00f6vel"},"content":{"rendered":"
Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterst\u00fctzung von Personen aus dem r\u00e4umlichen oder sozialen Umfeld. Sie k\u00f6nnen Menschen mit Hilfe- und Unterst\u00fctzungsbedarf in ihren allt\u00e4glichen T\u00e4tigkeiten begleiten, st\u00e4rken und unterst\u00fctzen. Ausgenommen sind grundpflegerische T\u00e4tigkeiten.
\nWichtig: Die \u00fcbernommenen Aufgaben d\u00fcrfen nicht erwerbsm\u00e4\u00dfig und nicht im eigenen Haushalt durchgef\u00fchrt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen k\u00f6nnen Pflegebed\u00fcrftige und ihre Angeh\u00f6rige den sogenannten Entlastungsbetrag (in H\u00f6he von 125 Euro) nutzen, um \u00fcber die Pflegekasse bspw. Aufwendungen und Auslagen der als Nachbarschaftshelfer*innen anerkannten Ehrenamtlichen zu erstatten.<\/p>\n
<\/p>\n
Das Angebot richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits t\u00e4tig sind, oder dies auf Grund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem pers\u00f6nlichem Bezug tun m\u00f6chten. Zur Anerkennung nach Landesrecht ben\u00f6tigt man eine Qualifizierung mindestens im Umfang eines Pflegekurses entsprechend \u00a7 45 SGB XI.\u00a0<\/p>\n
Im Kurs erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der Pflegebed\u00fcrftigen und ihrer Angeh\u00f6rigen. Sie eignen sich u.a. Wissen zum Umgang mit Beeintr\u00e4chtigungen, Kommunikation, Erste Hilfe und rechtlichen Fragestellungen an.
\nDas Angebot findet im sogenannten Blended Learning Format statt und hat einen Umfang von 12 Unterrichtseinheiten (UE) \u00e0 45 Minuten. Das bedeutet, dass die teilnehmenden das Wissen an unterschiedlichen Lernorten erhalten. In unserem Fall bedeutet dies, dass man zun\u00e4chst selbstst\u00e4ndig in unserem digitalen Kurs lernt (5UE). Dabei kann die Lernzeit frei eingeteilt werden und man ist ortsunabh\u00e4ngig. Diese Flexibilit\u00e4t macht das Angebot insbesondere f\u00fcr Menschen mit beruflichen und privaten Verpflichtungen interessant. Im Anschluss wird dass Wissen\u00a0 zun\u00e4chst in einem Online-Seminar (2UE) und dann in einem Pr\u00e4senztag (5UE) angewandt.\u00a0<\/p>\n
Alle Teilnehmende an Blended Learning Angeboten sollten generell<\/p>\n
Weitere Informationen erhalten Sie<\/p>\n
unter folgendem Link f\u00fcr das Angebot in Bochum<\/a><\/p>\n und hier zum Angebot in Sprockh\u00f6vel.<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterst\u00fctzung von Personen aus dem r\u00e4umlichen oder sozialen Umfeld. Sie k\u00f6nnen Menschen mit Hilfe- und Unterst\u00fctzungsbedarf in ihren allt\u00e4glichen T\u00e4tigkeiten begleiten, st\u00e4rken und unterst\u00fctzen. Ausgenommen sind grundpflegerische T\u00e4tigkeiten. Wichtig: Die \u00fcbernommenen Aufgaben d\u00fcrfen nicht erwerbsm\u00e4\u00dfig und nicht im eigenen Haushalt durchgef\u00fchrt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen k\u00f6nnen Pflegebed\u00fcrftige und ihre … weiter lesen […]<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":6896,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[2],"tags":[1097,98,1163,27,294,37,1164],"class_list":["post-6895","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-unterstuetzung-im-alltag","tag-blended-learning","tag-bochum","tag-digitale-veranstaltung","tag-nachbarschaftshilfe","tag-pflegekurs","tag-region-ruhr","tag-sprockhoevel","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920.jpg",1920,1086,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-300x170.jpg",300,170,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-768x434.jpg",768,434,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-1024x579.jpg",1024,579,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-600x400.jpg",600,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-1536x869.jpg",1536,869,true],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920.jpg",1920,1086,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-75x75.jpg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2021\/02\/learn-3653430_1920-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"Ruhr","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/akaesberger\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterst\u00fctzung von Personen aus dem r\u00e4umlichen oder sozialen Umfeld. Sie k\u00f6nnen Menschen mit Hilfe- und Unterst\u00fctzungsbedarf in ihren allt\u00e4glichen T\u00e4tigkeiten begleiten, st\u00e4rken und unterst\u00fctzen. Ausgenommen sind grundpflegerische T\u00e4tigkeiten. Wichtig: Die \u00fcbernommenen Aufgaben d\u00fcrfen nicht erwerbsm\u00e4\u00dfig und nicht im eigenen Haushalt durchgef\u00fchrt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen k\u00f6nnen Pflegebed\u00fcrftige und ihre…","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6895"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/11"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6895"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6895\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6896"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6895"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6895"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6895"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}