{"id":6135,"date":"2020-12-04T14:58:58","date_gmt":"2020-12-04T13:58:58","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=6135"},"modified":"2020-12-04T14:58:58","modified_gmt":"2020-12-04T13:58:58","slug":"un-bericht-2050-ist-jeder-sechste-mensch-aelter-als-65","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2020\/12\/04\/un-bericht-2050-ist-jeder-sechste-mensch-aelter-als-65\/","title":{"rendered":"UN-Bericht: 2050 ist jeder sechste Mensch \u00e4lter als 65"},"content":{"rendered":"

Die weltweite Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren oder \u00e4lter wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Das geht aus dem UN-Bericht „World Population Ageing 2020 Highlights“ hervor, dessen thematischer Schwerpunkt auf den Wohnverh\u00e4ltnissen \u00e4lterer Menschen liegt.<\/p>\n

Durch die rapide Alterung der Weltbev\u00f6lkerung werden die Wohnverh\u00e4ltnisse und famili\u00e4re Unterst\u00fctzung f\u00fcr \u00e4ltere Menschen immer wichtiger.<\/p>\n

Die UN fasst zehn Kernpunkte zur Alterung der Weltbev\u00f6lkerung zusammen und empfiehlt L\u00f6sungen. <\/p>\n

Zehn Kernbotschaften zur Alterung der Weltbev\u00f6lkerung:<\/p>\n

    \n
  1. Die weltweite Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren oder \u00e4lter wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Bis Mitte des Jahrhunderts wird weltweit jeder sechste Mensch 65 Jahre oder \u00e4lter sein.<\/li>\n
  2. Frauen machen im Jahr 2020 55% der Weltbev\u00f6lkerung im Alter von 65 Jahren und dar\u00fcber aus. Die \u00dcberrepr\u00e4sentation von Frauen nimmt mit zunehmendem Alter zu: Gegenw\u00e4rtig machen sie 62% der \u00fcber 80-J\u00e4hrigen aus.<\/li>\n
  3. Wohnverh\u00e4ltnisse haben wichtige Konsequenzen f\u00fcr das Wohlbefinden \u00e4lterer Menschen. Das Verst\u00e4ndnis der Rolle und der Auswirkungen von Lebensumst\u00e4nden auf das Leben \u00e4lterer Menschen ist f\u00fcr mehrere Ziele der Nachhaltigen Entwicklung (SDGs) von Bedeutung.<\/li>\n
  4. Wohnverh\u00e4ltnisse \u00e4lterer Menschen unterscheiden sich von Land zu Land und von Region zu Region stark. Weltweit nimmt der Anteil der \u00e4lteren Personen, die allein oder nur mit einem Ehepartner leben, zu, w\u00e4hrend das Leben in Gro\u00dffamilienhaushalten immer seltener wird.<\/li>\n
  5. Die Lebensweise \u00e4lterer Frauen unterscheidet sich von der \u00e4lterer M\u00e4nner. Im Allgemeinen leben allein lebende \u00e4ltere Frauen h\u00e4ufiger in Armut als allein lebende \u00e4ltere M\u00e4nner.<\/li>\n
  6. Der gemeinsame Aufenthalt \u00e4lterer Personen mit ihren erwachsenen Kindern kann gegenseitige Unterst\u00fctzung bieten.<\/li>\n
  7. Skip-Generationen-Haushalte entstehen als Reaktion auf eine Vielzahl von Faktoren. Haushalte der \u00fcbersprungenen Generation leiden oft unter sozio\u00f6konomischen Nachteilen und fallen mit gr\u00f6\u00dferer Wahrscheinlichkeit als der Durchschnittshaushalt unter die Armutsgrenze.<\/li>\n
  8. Das Risiko, an COVID-19 zu sterben, ist in h\u00f6herem Alter viel h\u00f6her, unterscheidet sich jedoch von Land zu Land stark.<\/li>\n
  9. Die Lebensumst\u00e4nde stehen in engem Zusammenhang mit der COVID-19-Mortalit\u00e4t im h\u00f6heren Alter. Unter \u00e4lteren Menschen haben Pflegeheimbewohner ein wesentlich h\u00f6heres Risiko, sich mit dem Virus zu infizieren und an COVID-19 zu sterben.<\/li>\n
  10. Datenerhebungen zu Morbidit\u00e4t und Mortalit\u00e4t im Zusammenhang mit COVID-19 sollten verbessert werden. Verbesserte Informationen k\u00f6nnten die Formulierung von Antworten erleichtern, um die Verbreitung von COVID-19 zu minimieren und seine verheerenden Auswirkungen auf die am st\u00e4rksten gef\u00e4hrdeten Mitglieder der Gesellschaft abzuschw\u00e4chen.<\/li>\n<\/ol>\n

    Hier finden Sie die zehn Kernbotschaften zur Alterung der Weltbev\u00f6lkerung<\/a>.<\/p>\n

    Weitere Informationen sowie den vollst\u00e4ndigen Bericht finden Sie auf der Website der UN-Hauptabteilung f\u00fcr wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten.<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Die weltweite Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren oder \u00e4lter wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Das geht aus dem UN-Bericht „World Population Ageing 2020 Highlights“ hervor, dessen thematischer Schwerpunkt auf den Wohnverh\u00e4ltnissen \u00e4lterer Menschen liegt. Durch die rapide Alterung der Weltbev\u00f6lkerung werden die Wohnverh\u00e4ltnisse und famili\u00e4re Unterst\u00fctzung f\u00fcr \u00e4ltere Menschen … weiter lesen […]<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":51,"featured_media":6212,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[1,2,382],"tags":[769,1020,630,1060],"class_list":["post-6135","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-intern","category-unterstuetzung-im-alltag","category-weitere-themen","tag-aeltere","tag-demografischer-wandel","tag-informationen","tag-un","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938.jpg",1778,1000,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-300x169.jpg",300,169,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-768x432.jpg",768,432,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-1024x576.jpg",1024,576,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-600x400.jpg",600,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-1536x864.jpg",1536,864,true],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938.jpg",1778,1000,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-75x75.jpg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/12\/AdobeStock_79815938-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"nmonteis","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/nmonteis\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Die weltweite Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren oder \u00e4lter wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Das geht aus dem UN-Bericht „World Population Ageing 2020 Highlights“ hervor, dessen thematischer Schwerpunkt auf den Wohnverh\u00e4ltnissen \u00e4lterer Menschen liegt. Durch die rapide Alterung der Weltbev\u00f6lkerung werden die Wohnverh\u00e4ltnisse und famili\u00e4re Unterst\u00fctzung f\u00fcr \u00e4ltere Menschen…","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6135"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/51"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6135"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6135\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6212"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6135"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6135"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6135"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}