{"id":4041,"date":"2020-06-29T14:18:56","date_gmt":"2020-06-29T12:18:56","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=4041"},"modified":"2020-06-29T15:54:59","modified_gmt":"2020-06-29T13:54:59","slug":"ehrenamt-staerken-versorgung-sichern-auf-dem-land-bis-zu-8000-e-foerderung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2020\/06\/29\/ehrenamt-staerken-versorgung-sichern-auf-dem-land-bis-zu-8000-e-foerderung\/","title":{"rendered":"Ehrenamt st\u00e4rken, Versorgung sichern auf dem Land – bis zu 8.000 \u20ac F\u00f6rderung"},"content":{"rendered":"

Die Sonderma\u00dfnahme unterst\u00fctzt die ehrenamtlichen Initiativen, die sich in der Nachbarschaftshilfe im l\u00e4ndlichen Raum engagieren. Das\u00a0 Geld stammt von dem Bundesministerium f\u00fcr Ern\u00e4hrung und Landwirtschaft und dem Deutschen Landkreistag. Die Bewerbungsfrist endet am 12.Juli 2020.\u00a0 F\u00fcr die Vergabe ist unter anderem auch entscheidend das Datum des Einganges.<\/p>\n

<\/p>\n

Die Voraussetzungen:<\/strong><\/p>\n

Die Initiativen m\u00fcssen \u00fcberwiegend in St\u00e4dten und Gemeinden mit maximal 50.000 Einwohnern aktiv sein. Der m\u00f6gliche F\u00f6rderbetrag liegt zwischen mindestens 2.000 und maximal 8.000 Euro.<\/p>\n

Es k\u00f6nnen sich \u00fcber ein Online-Formular bewerben:<\/a><\/p>\n