{"id":38270,"date":"2025-11-17T14:20:25","date_gmt":"2025-11-17T13:20:25","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=38270"},"modified":"2025-11-17T14:20:25","modified_gmt":"2025-11-17T13:20:25","slug":"lebenslinien-60-online-krisenberatung-fuer-menschen-ab-60","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2025\/11\/17\/lebenslinien-60-online-krisenberatung-fuer-menschen-ab-60\/","title":{"rendered":"LebensLinien 60+: Online-Krisenberatung f\u00fcr Menschen ab 60"},"content":{"rendered":"

Der Arbeitskreis Leben e. V. (AKL) hat mit \u201eLebensLinien 60+\u201c<\/a> ein speziell auf \u00e4ltere Menschen ausgerichtetes Online-Beratungsangebot gestartet. Es richtet sich vor allem an Menschen ab 60 Jahren, die sich in einer Lebenskrise befinden oder mit Suizidgedanken k\u00e4mpfen. Die Beratung ist anonym, sicher und kostenlos: Nutzer:innen erstellen lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort und k\u00f6nnen direkt ihre erste Nachricht schreiben.<\/p>\n

<\/p>\n

Innerhalb weniger Tage antwortet ein geschultes Ehrenamtsteam, das aus Menschen in einem \u00e4hnlichen Lebensalter besteht und daher mit viel Lebenserfahrung, Empathie und Verst\u00e4ndnis begleitet. Ab der zweiten Nachricht \u00fcbernimmt eine feste Ansprechperson die weitere Kommunikation. Das Angebot richtet sich an \u00e4ltere Menschen, die unter Einsamkeit, Verlust, Krankheit oder anderen belastenden Ver\u00e4nderungen leiden. Da mehr als die H\u00e4lfte aller j\u00e4hrlich rund 10.000 Suizide in Deutschland Menschen \u00fcber 60 betreffen, schafft LebensLinien 60+ einen gesch\u00fctzten Raum, in dem Betroffene offen \u00fcber Gef\u00fchle sprechen k\u00f6nnen, ohne sich erkl\u00e4ren oder sch\u00e4men zu m\u00fcssen. Unterst\u00fctzt wird das Projekt von der Postcode Lotterie und ist auf Spenden angewiesen, um langfristig bestehen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

Weitere Informationen sowie die Registrierung zur Beratung finden sich auf diesem Flyer<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Arbeitskreis Leben e. V. (AKL) hat mit \u201eLebensLinien 60+\u201c ein speziell auf \u00e4ltere Menschen ausgerichtetes Online-Beratungsangebot gestartet. Es richtet sich vor allem an Menschen ab 60 Jahren, die sich in einer Lebenskrise befinden oder mit Suizidgedanken k\u00e4mpfen. Die Beratung ist anonym, sicher und kostenlos: Nutzer:innen erstellen lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort und k\u00f6nnen … weiter lesen […]<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":100,"featured_media":38272,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[4250,8,2,382],"tags":[1011,1177,4248,4249,510,2184,3359],"class_list":["post-38270","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-beratungsangebot","category-psychisch","category-unterstuetzung-im-alltag","category-weitere-themen","tag-blickpunkt","tag-einsamkeit","tag-krisenberatung","tag-onlineberatung","tag-selbsthilfe","tag-suizidalitaet","tag-trauer","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512.jpg",2048,1367,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-300x200.jpg",300,200,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-768x513.jpg",768,513,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-1024x684.jpg",1024,684,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-600x400.jpg",600,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-1536x1025.jpg",1536,1025,true],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512.jpg",2048,1367,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-75x75.jpg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/11\/pexels-ivan-s-8964512-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"ssandmann","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/ssandmann\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Der Arbeitskreis Leben e. V. (AKL) hat mit \u201eLebensLinien 60+\u201c ein speziell auf \u00e4ltere Menschen ausgerichtetes Online-Beratungsangebot gestartet. Es richtet sich vor allem an Menschen ab 60 Jahren, die sich in einer Lebenskrise befinden oder mit Suizidgedanken k\u00e4mpfen. Die Beratung ist anonym, sicher und kostenlos: Nutzer:innen erstellen lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort und k\u00f6nnen…","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/38270"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/100"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=38270"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/38270\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":38278,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/38270\/revisions\/38278"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/38272"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=38270"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=38270"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=38270"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}