{"id":37707,"date":"2025-10-02T14:15:29","date_gmt":"2025-10-02T12:15:29","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=37707"},"modified":"2025-10-02T14:15:29","modified_gmt":"2025-10-02T12:15:29","slug":"silver-gamer-warum-immer-mehr-seniorinnen-und-senioren-digitale-spiele-entdecken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2025\/10\/02\/silver-gamer-warum-immer-mehr-seniorinnen-und-senioren-digitale-spiele-entdecken\/","title":{"rendered":"Silver Gamer \u2013 warum immer mehr Seniorinnen und Senioren digitale Spiele entdecken"},"content":{"rendered":"

Graue Haare, gro\u00dfe Kopfh\u00f6rer, konzentrierter Blick: Was nach einem Klischee klingt, ist l\u00e4ngst Realit\u00e4t. Immer mehr \u00e4ltere Menschen in Deutschland greifen zum Smartphone, Tablet oder sogar zur Konsole \u2013 und spielen Videospiele. Inzwischen z\u00e4hlt die Altersgruppe 50+ zur gr\u00f6\u00dften Nutzergruppe in Deutschland: Rund neun Millionen Menschen \u00fcber 50 spielen regelm\u00e4\u00dfig Computer- und Videospiele.<\/p>\n

Vom \u201eR\u00e4uber und Gendarm\u201c zum eSport<\/h3>\n

Ein sch\u00f6nes Beispiel sind die \u201eSilver Snipers\u201c aus Schweden. Das Seniorenteam spielt auf internationalen Festivals den Taktik-Shooter Counter-Strike. Auch wenn hier vor allem ein Werbeeffekt im Vordergrund steht, zeigen die Silver Snipers: Gaming kennt kein Alter. Was fr\u00fcher \u201eR\u00e4uber und Gendarm\u201c war, hei\u00dft heute \u201eCounter-Strike\u201c \u2013 Teamgeist und Strategie bleiben die gleichen.<\/p>\n

Warum gerade jetzt so viele Seniorinnen und Senioren spielen<\/h3>\n

Es gibt gleich mehrere Gr\u00fcnde f\u00fcr den Boom:<\/p>\n