{"id":37579,"date":"2025-09-24T16:02:31","date_gmt":"2025-09-24T14:02:31","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=37579"},"modified":"2025-09-24T16:03:45","modified_gmt":"2025-09-24T14:03:45","slug":"nachklang-fachtag-kognitive-stoerungen-vergesslichkeit-und-was-wir-dagegen-tun-koennen-in-kleve","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2025\/09\/24\/nachklang-fachtag-kognitive-stoerungen-vergesslichkeit-und-was-wir-dagegen-tun-koennen-in-kleve\/","title":{"rendered":"Nachklang Fachtag „Kognitive St\u00f6rungen. Vergesslichkeit und was wir dagegen tun k\u00f6nnen“ in Kleve"},"content":{"rendered":"

Das Netzwerk Alter & Demenz Kreis Kleve<\/a> veranstaltete gemeinsam mit dem Katholischen Bildungsforum anl\u00e4sslich der Woche der Demenz am 17. September einen Fachtag in Kleve.<\/p>\n

70 interessierte Personen nahmen im Neubau des Katholischen Bildungsforums<\/a> an der Nassauermauer an der Veranstaltung teil und verfolgten die Vortr\u00e4ge mit anschlie\u00dfenden Fragenrunden sehr angetan. Im Mittelpunkt standen anregende und informative Beitr\u00e4ge, die eine andere Sichtweise auf das weite Feld der kognitiven St\u00f6rungen und der Demenz er\u00f6ffneten.<\/p>\n

Neben der Arbeitsweise des Ged\u00e4chtnisses wurden M\u00f6glichkeiten der Vorbeugung, Behandlung und weitergehende Therapien von Ged\u00e4chtnisst\u00f6rungen er\u00f6rtert. Ebenso wurde das Angebot der Ged\u00e4chtnisambulanz vorgestellt. Das Fazit: Demenz ist nicht in jedem Falle ein unab\u00e4nderliches Schicksal, die Menschen k\u00f6nnen einiges tun, um das Risiko einer Demenz zu verringern. Menschen mit einer Diagnose haben eine Vielzahl von M\u00f6glichkeiten den Verlauf und die Folgen ihrer Demenz zu beeinflussen.<\/p>\n

Die Pr\u00e4sentationen der Vortragenden:<\/p>\n