{"id":36687,"date":"2025-08-29T10:10:46","date_gmt":"2025-08-29T08:10:46","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=36687"},"modified":"2025-08-26T11:33:20","modified_gmt":"2025-08-26T09:33:20","slug":"pflegegradrechner-lohnt-sich-ein-antrag-oder-ein-widerspruch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2025\/08\/29\/pflegegradrechner-lohnt-sich-ein-antrag-oder-ein-widerspruch\/","title":{"rendered":"Pflegegradrechner: Lohnt sich ein Antrag oder ein Widerspruch?"},"content":{"rendered":"

Die Verbraucherzentrale bietet mit dem Pflegegradrechner ein kostenloses Online-Tool an, das pflegebed\u00fcrftigen Menschen und ihren Angeh\u00f6rigen eine erste Orientierung gibt. Mit wenigen Fragen zu Bereichen wie Mobilit\u00e4t, Selbstversorgung oder kognitiven F\u00e4higkeiten l\u00e4sst sich einsch\u00e4tzen, ob ein Antrag auf Pflegeleistungen sinnvoll ist.<\/p>\n

Das Ergebnis des Tests ersetzt zwar keine offizielle Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, kann aber helfen, sich besser vorzubereiten und Unsicherheiten zu verringern. Neu ist zudem ein Widerspruchsgenerator: Wer bereits einen Bescheid erhalten hat und vermutet, dass der Pflegegrad zu niedrig angesetzt wurde, kann damit pr\u00fcfen, ob ein Widerspruch Erfolg verspricht. Stellt der Rechner eine Abweichung fest, erstellt er automatisch ein begr\u00fcndetes Schreiben, das direkt an die Pflegekasse geschickt werden kann. Damit schafft das Angebot mehr Transparenz, erleichtert den Umgang mit Antr\u00e4gen und Bescheiden und gibt Betroffenen ein St\u00fcck Sicherheit in einem oft komplexen Verfahren.<\/p>\n

Mehr auf der Webseite der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Verbraucherzentrale bietet mit dem Pflegegradrechner ein kostenloses Online-Tool an, das pflegebed\u00fcrftigen Menschen und ihren Angeh\u00f6rigen eine erste Orientierung gibt. Mit wenigen Fragen zu Bereichen wie Mobilit\u00e4t, Selbstversorgung oder kognitiven F\u00e4higkeiten l\u00e4sst sich einsch\u00e4tzen, ob ein Antrag auf Pflegeleistungen sinnvoll ist. Das Ergebnis des Tests ersetzt zwar keine offizielle Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, kann … weiter lesen […]<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":100,"featured_media":36688,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[3,798,382],"tags":[580,472,1639,538,670],"class_list":["post-36687","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-pflegeberatung","category-pflegende-angehoerige","category-weitere-themen","tag-angebote-zur-unterstuetzung-im-alltag","tag-pflegeberatung","tag-pflegegradrechner","tag-pflegende-angehoerige","tag-pflegeselbsthilfe","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279.jpg",2048,1365,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-300x200.jpg",300,200,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-768x512.jpg",768,512,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-1024x683.jpg",1024,683,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-600x400.jpg",600,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-1536x1024.jpg",1536,1024,true],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279.jpg",2048,1365,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-75x75.jpg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2025\/08\/pexels-shvets-production-7545279-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"ssandmann","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/ssandmann\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Die Verbraucherzentrale bietet mit dem Pflegegradrechner ein kostenloses Online-Tool an, das pflegebed\u00fcrftigen Menschen und ihren Angeh\u00f6rigen eine erste Orientierung gibt. Mit wenigen Fragen zu Bereichen wie Mobilit\u00e4t, Selbstversorgung oder kognitiven F\u00e4higkeiten l\u00e4sst sich einsch\u00e4tzen, ob ein Antrag auf Pflegeleistungen sinnvoll ist. Das Ergebnis des Tests ersetzt zwar keine offizielle Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, kann…","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/36687"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/100"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=36687"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/36687\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":36716,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/36687\/revisions\/36716"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/36688"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=36687"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=36687"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=36687"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}