{"id":332,"date":"2015-07-26T11:43:26","date_gmt":"2015-07-26T09:43:26","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-und-pflege-nrw.de\/akteure\/?p=332"},"modified":"2019-12-04T10:33:19","modified_gmt":"2019-12-04T09:33:19","slug":"ich-schenke-dir-einen-moment","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2015\/07\/26\/ich-schenke-dir-einen-moment\/","title":{"rendered":"„Ich schenke dir einen Moment“"},"content":{"rendered":"
Ein Projekt des Demenz-Servicezentrums Region Ruhr zur F\u00f6rderung der kulturellen Teilhabe von Menschen mit Demenz.<\/p>\n
<\/p>\n
Der Besuch von Kulturveranstaltungen ist f\u00fcr viele Menschen eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit, auch im fortgeschrittenen Alter.\u00a0 Das sinnlichen Erleben und die Freude an Kunstwerken gehen nicht verloren, selbst wenn es Menschen schwerf\u00e4llt sich zu erinnern oder zu verstehen. Zudem hat jeder Mensch ein Recht auf Teilhabe an kulturellen Angeboten, unabh\u00e4ngig seiner gesundheitlichen Situation.
\nIst man in seinem bisherigen Leben bereits kulturell interessiert gewesen, so kennt die Person somit die Atmosph\u00e4re und den Umgang auf derartigen Veranstaltungen, es wird an seine Biographie angekn\u00fcpft.\u00a0 Ein kulturelles Angebot kann aber auch auf Menschen f\u00f6rderlich wirken, die in ihrem bisherigen Leben selten an Kulturprogrammen teilgenommen haben. F\u00fcr alle jedoch gilt: In Kulturveranstaltungen werden die Menschen mit Demenz auf der emotionalen Ebene angesprochen.<\/p>\n
\u00a0<\/strong><\/p>\n Das Demenz-Servicezentrum Ruhr und das Kunstmuseum Bochum m\u00f6chten Angeh\u00f6rigen von Menschen mit Demenz\u00a0 die M\u00f6glichkeit geben, gemeinsam mit ihren erkrankten Angeh\u00f6rigen oder auch mit der ganzen Familie f\u00fcr eine gewisse Zeit den h\u00e4uslichen Alltag hinter sich zu lassen und einen besonderen Nachmittag zu erleben. Gemeinsam schenken sie Zeit und neue Erfahrungen. In den R\u00e4umen des Museums kann eine Langsamkeit genossen werden. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken f\u00fchren die Kunstvermittler sensibel an ausgew\u00e4hlte Werke heran und lassen gemeinsame, emotionale Kunsterfahrungen machen. In der Betrachtung des Kunstwerkes k\u00f6nnen die erkrankten Angeh\u00f6rigen vielleicht ganz neu erlebt werden, weil sie den Bildern mit einer anderen Sichtweise begegnen.<\/p>\n Flyer Kunstmuseum Bochum 2014<\/a><\/p>\n <\/p>\n Emschertal-Museum\/ Schlo\u00df Str\u00fcnkede in Herne<\/a><\/p>\nProjekt \u201eIch schenk dir einen Moment\u201c<\/strong><\/h4>\n
Weitere Museen und ihre Angebote in der Region:<\/h4>\n