{"id":2828,"date":"2020-03-24T15:21:23","date_gmt":"2020-03-24T14:21:23","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=2828"},"modified":"2020-06-02T10:30:17","modified_gmt":"2020-06-02T08:30:17","slug":"weniger-pflichten-und-buerokratie-unter-corona-bundesgesundheitsministerium-entlastet-altenhilfe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2020\/03\/24\/weniger-pflichten-und-buerokratie-unter-corona-bundesgesundheitsministerium-entlastet-altenhilfe\/","title":{"rendered":"Weniger Pflichten und B\u00fcrokratie unter Corona: Bundesgesundheitsministerium entlastet die Altenhilfe"},"content":{"rendered":"

Das Bundesgesundheitsministerium und die Pflegeverb\u00e4nde haben sich auf ein Ma\u00dfnahmenpaket verst\u00e4ndigt, um Pflegebed\u00fcrftige und Pflegekr\u00e4fte in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n

<\/p>\n

Pflegekr\u00e4fte sollen von b\u00fcrokratischen und allt\u00e4glichen Regelungen entlastet werden. Hierzu stellte der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn acht Ma\u00dfnahmen vor:<\/p>\n

    \n
  1. Der Pflege-T\u00dcV wird bis Ende September 2020 ausgesetzt<\/strong>
    \nEs finden jedoch weiterhin anlassbezogene Pr\u00fcfungen, wenn die Pflegekassen \u00fcber Missst\u00e4nde in den einzelnen Einrichtungen informiert werden. Dies reduziert den Dokumentationsaufwand f\u00fcr Pflegeeinrichtungen.<\/li>\n
  2. Keine k\u00f6rperliche Untersuchung zur Einstufung von Pflegebed\u00fcrftigen<\/strong>
    \nPflegebed\u00fcrftige werden bis September nur noch nach Aktenlage und einem Gespr\u00e4ch per Telefon oder Video begutachtet und entsprechend eingestuft. Unn\u00f6tiger Kontakt zu den Patient*innen wird vermieden.<\/li>\n
  3. Personal der Medizinischen Dienste unterst\u00fctzt<\/strong> Pflegeeinrichtungen<\/strong>
    \nRund 4.000 Pfleger*innen und 2.000 \u00c4rzt*innen arbeiten in den Medizinischen Diensten. Es soll die M\u00f6glichkeit geschaffen werden, Pflegeeinrichtungen und Krankenh\u00e4user mit zus\u00e4tzlichem Personal zu entlasten.<\/li>\n
  4. Weniger pers\u00f6nliche Besuche von Pflegediensten bei Pflegegeldbeziehern<\/strong>
    \nPflegedienste besuchen die Pflegegeldbezieher in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden, um sie zu beraten und zu pr\u00fcfen, ob die Pflege zu Hause gew\u00e4hrleistet ist. Diese gesetzlich verpflichtenden Besuche werden ausgesetzt. Werden Beratungsgespr\u00e4che gew\u00fcnscht, sind diese weiterhin m\u00f6glich. Idealerweise telefonisch, digital oder per Video.<\/li>\n
  5. Meldepflicht von Corona-Infektionen in Pflegeheimen<\/strong>
    \nHaben sich Pflegekr\u00e4fte oder Bewohner in Pflegeheimen mit dem Coronavirus angesteckt, ist das der Pflegekasse zu melden. Um die Engp\u00e4sse flexibel mit Personal aus anderen Bereichen zu \u00fcberbr\u00fccken, stimmen sich die Einrichtung und die Pflegekasse dann ab.<\/li>\n
  6. Aussetzen des Personalschl\u00fcssels in der Pflege<\/strong>
    \nDie Einrichtungen k\u00f6nnen ihren Betrieb weiterverfolgen, auch wenn weniger Pflegefachkr\u00e4fte als gesetzlich vorgesehen zur Arbeit kommen k\u00f6nnen. Die Verg\u00fctung der Heime wird nicht gek\u00fcrzt.<\/li>\n
  7. Ausgleich von Einnahmeausf\u00e4llen durch die Pflegekasse<\/strong>
    \nMit dem Coronavirus verbundene Kosten oder Einnahmeausf\u00e4lle werden zu Lasten der Pflegekasse ausgeglichen.\u00a0 Pflegebed\u00fcrftige werden nicht mit Kosten belastet. Die Verg\u00fctung der Heime wird nicht gek\u00fcrzt.<\/li>\n
  8. Schutzausr\u00fcstung f\u00fcr regionale Krankenh\u00e4user und \u00c4rzte<\/strong>
    \nDie Vergabe von Schutzausr\u00fcstung an die Pflegeeinrichtungen erfolgt \u00fcber die L\u00e4nder. Zentral beschaffte Schutzausr\u00fcstung wird an die Landesgesundheits\u00e4mter geliefert und je nach lokalem und regionalem Bedarf zugeteilt.<\/li>\n<\/ol>\n

    Das Statement von Jens Spahn<\/a> sowie die gesamte Pressekonferenz<\/a>\u00a0 wurden vom Bundesministerium f\u00fcr Gesundheit auf YouTube bereitgestellt. Die Pressekonferenz wird von einer Dolmetscherin f\u00fcr Geb\u00e4rdensprache unterst\u00fctzt.<\/p>\n

    Quelle: Information der Bundesregierung vom 20. M\u00e4rz 2020<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Das Bundesgesundheitsministerium und die Pflegeverb\u00e4nde haben sich auf ein Ma\u00dfnahmenpaket verst\u00e4ndigt, um Pflegebed\u00fcrftige und Pflegekr\u00e4fte in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n","protected":false},"author":30,"featured_media":2839,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_relevanssi_hide_post":"","_relevanssi_hide_content":"","_relevanssi_pin_for_all":"","_relevanssi_pin_keywords":"","_relevanssi_unpin_keywords":"","_relevanssi_related_keywords":"","_relevanssi_related_include_ids":"","_relevanssi_related_exclude_ids":"","_relevanssi_related_no_append":"","_relevanssi_related_not_related":"","_relevanssi_related_posts":"","_relevanssi_noindex_reason":"","inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[3,382],"tags":[597,591,596,463,598,685],"class_list":["post-2828","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-pflegeberatung","category-weitere-themen","tag-bundesministerium-fuer-gesundheit","tag-corona","tag-coronavirus","tag-pflege","tag-pflegebeduerftige","tag-pflegeberater","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360.jpg",1080,360,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-300x100.jpg",300,100,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-768x256.jpg",768,256,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-1024x341.jpg",1024,341,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-600x360.jpg",600,360,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360.jpg",1080,360,false],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360.jpg",1080,360,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-75x75.jpg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/2020-03-23_Pflegekraefte_Pixabay_TheHilaryClark_1080x360-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"m.k.","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/mkunert\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Das Bundesgesundheitsministerium und die Pflegeverb\u00e4nde haben sich auf ein Ma\u00dfnahmenpaket verst\u00e4ndigt, um Pflegebed\u00fcrftige und Pflegekr\u00e4fte in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus zu unterst\u00fctzen.","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2828"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/30"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2828"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2828\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2839"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2828"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2828"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2828"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}