{"id":25270,"date":"2024-01-03T13:03:22","date_gmt":"2024-01-03T12:03:22","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=25270"},"modified":"2025-03-12T15:44:19","modified_gmt":"2025-03-12T14:44:19","slug":"infopaket-zur-nachbarschaftshilfe-endlich-online","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2024\/01\/03\/infopaket-zur-nachbarschaftshilfe-endlich-online\/","title":{"rendered":"Das Infopaket zur Nachbarschaftshilfe ist online"},"content":{"rendered":"

Seit dem 01.01.2024 wird die Anerkennung der Nachbarschaftshilfe einfacher. Um den Entlastungsbetrag nutzen zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen die Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer entweder nachweisen, dass sie<\/p>\n

\u2022 an einem Nachbarschaftshelferkurs oder
\n\u2022 an einem Pflegekurs teilgenommen haben
\noder<\/strong>
\n\u2022 best\u00e4tigen, dass sie das Informationsangebot der Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz kennen.<\/p>\n

Das Informationspaket erhalten Sie hier.<\/a> M\u00f6chten Sie es lieber direkt ausgedruckt erhalten, k\u00f6nnen Sie es unter: https:\/\/broschuerenservice.mags.nrw\/mags\/shop\/Nachbarschaftshilfe<\/a> kostenfrei bestellen. Der Brosch\u00fcrenservice des MAGS l\u00e4sst Ihnen das Informationspaket dann per Post zukommen. Nutzen Sie f\u00fcr die Best\u00e4tigung, dass Sie das Informationspaket erhalten und gelesen haben, das Musterformular, was sie hier finden k\u00f6nnen<\/a>. Die Best\u00e4tigung dar\u00fcber, ob Sie an einem Pflegekurs oder einem Nachbarschaftshilfekurs teilgenommen oder das Informationspaket gelesen haben, senden Sie mit dem Erstattungsantrag an die jeweilige Pflegekasse.<\/p>\n

Falls Sie sich entscheiden, das Informationspaket zu lesen und dies zu best\u00e4tigen, ist es auch zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt m\u00f6glich, freiwillig an einem Nachbarschaftshelferkurs teilzunehmen.<\/p>\n

Ob die Voraussetzungen als Nachbarschaftshelferin oder Nachbarschaftshelfer erf\u00fcllt sind, \u00fcberpr\u00fcft letztlich die jeweils zust\u00e4ndige Pflegekasse. F\u00fcr diese Pr\u00fcfung ist wiederum eine Einwilligung der oder des Ehrenamtlichen zum Datenabgleich notwendig.<\/p>\n

Die offizielle Pressemitteilung des MAGS k\u00f6nnen Sie hier nachlesen.<\/a><\/p>\n

Hier gelangen Sie zur offiziellen Website der Nachbarschaftshilfe NRW.<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Seit dem 01.01.2024 wird die Anerkennung der Nachbarschaftshilfe einfacher. Um den Entlastungsbetrag nutzen zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen die Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer entweder nachweisen, dass sie \u2022 an einem Nachbarschaftshelferkurs oder \u2022 an einem Pflegekurs teilgenommen haben<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":18917,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[1,382],"tags":[1011,3140,384,2057,2544,2799],"class_list":["post-25270","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-intern","category-weitere-themen","tag-blickpunkt","tag-infopaket","tag-mags-nrw","tag-nachbarschaftshelferkurs","tag-nachbarschaftshilfe-nrw","tag-pflege-und-nachbarschaftshelferinnenkursen","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe.jpeg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe.jpeg",2048,1366,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-150x150.jpeg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-300x200.jpeg",300,200,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-768x512.jpeg",768,512,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-1024x683.jpeg",1024,683,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-600x400.jpeg",600,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-1536x1025.jpeg",1536,1025,true],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe.jpeg",2048,1366,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-75x75.jpeg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2023\/01\/Website_Nachbarschaftshilfe-272x182.jpeg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"RB APD","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/liap-majestra\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Seit dem 01.01.2024 wird die Anerkennung der Nachbarschaftshilfe einfacher. Um den Entlastungsbetrag nutzen zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen die Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer entweder nachweisen, dass sie \u2022 an einem Nachbarschaftshelferkurs oder \u2022 an einem Pflegekurs teilgenommen haben","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25270"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25270"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25270\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":33692,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25270\/revisions\/33692"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/18917"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25270"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25270"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25270"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}