{"id":2518,"date":"2020-03-05T11:43:55","date_gmt":"2020-03-05T10:43:55","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=2518"},"modified":"2020-03-05T11:43:55","modified_gmt":"2020-03-05T10:43:55","slug":"erstes-austauschtreffen-der-pflegeberaterinnen-und-pflegeberater-der-kreise-warendorf-soest-und-der-stadt-hamm","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2020\/03\/05\/erstes-austauschtreffen-der-pflegeberaterinnen-und-pflegeberater-der-kreise-warendorf-soest-und-der-stadt-hamm\/","title":{"rendered":"Erstes Austauschtreffen der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Kreise Warendorf, Soest und der Stadt Hamm"},"content":{"rendered":"
Im Arbeitsbereich \u201eF\u00f6rderung und Unterst\u00fctzung der Pflegeberatungsangebote und \u2013strukturen\u201c des Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz M\u00fcnsterland fand am 4. M\u00e4rz 2020 im Heimatmuseum der Stadt Ahlen ein erstes Treffen der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Region statt.<\/p>\n
Pflegeberaterinnen und Pflegeberater begleiten in ihrer t\u00e4glichen Arbeit Pflegebed\u00fcrftige und Menschen aus deren sozialen Umfeld bei der Findung und Initiierung von bedarfsgerechten Hilfen. Die Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz unterst\u00fctzen diese, indem z.B. Fachinformationen erstellt und Fortbildungsveranstaltungen organisiert werden. Lokale Vernetzung soll den Austausch und die Kooperation im T\u00e4tigkeitsfeld f\u00f6rdern, um gemeinsame Bedarfe zu ermitteln und L\u00fccken zu identifizieren, um daraus Ma\u00dfnahmen in die Wege zu leiten. <\/p>\n
Das erste Treffen diente dem Kennenlernen und der Kl\u00e4rung der gemeinsamen Weiterarbeit. Verbunden war das Arbeitstreffen mit einer interessanten Fachinformation. Frau Hallermann von der Selbsthilfe und Interessenvertretung pflegender Angeh\u00f6riger in Nordrhein-Westfalen e.V. \u201ewir pflegen\u201c gab einen Einblick in die APP \u201cin.kontakt\u201c f\u00fcr pflegende Angeh\u00f6rige. Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater als Multiplikatoren empfanden dieses Angebot als sinnvolle Erg\u00e4nzung um pflegende Angeh\u00f6rige zusammen zu bringen und ihnen Informationen zukommen zu lassen.<\/p>\n
Die Veranstaltung wurde von den Pflegeberatungsfachkr\u00e4ften aus Pflegekassen, Kommunen und einer Stiftung positiv bewertet. Als wichtig wurde die Vernetzung zwischen Beratungskr\u00e4ften der Pflegekassen und Kommunen wie auch mit \u201ewir pflegen e.V.\u201c bezeichnet. K\u00fcnftig werden in halbj\u00e4hrlichem Rhythmus weitere Arbeitstreffen stattfinden. Man will sich sowohl mit wichtigen Fachthemen aus der Beratung befassen als auch den kollegialen Erfahrungsaustausch betreiben. F\u00fcr den Veranstalter stellte Karin Buddendick fest: \u201eDie Pflegeberater haben sich heute als eine Berufsgruppe gefunden, die sich ihrer Bedeutung im Pflegegeschehen bewusst ist. Sie werden sich k\u00fcnftig mit ihrer Fachlichkeit auch zu pflegepolitischen Themen positionieren.\u201c<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im Arbeitsbereich \u201eF\u00f6rderung und Unterst\u00fctzung der Pflegeberatungsangebote und \u2013strukturen\u201c des Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz M\u00fcnsterland fand am 4. M\u00e4rz 2020 im Heimatmuseum der Stadt Ahlen ein erstes Treffen der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Region statt. Pflegeberaterinnen und Pflegeberater begleiten in ihrer t\u00e4glichen Arbeit Pflegebed\u00fcrftige und Menschen aus deren sozialen Umfeld bei der Findung und … weiter lesen […]<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":20,"featured_media":2520,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[1],"tags":[34],"class_list":["post-2518","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-intern","tag-region-muensterland","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung.jpg",2048,1536,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-300x225.jpg",300,225,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-768x576.jpg",768,576,true],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-1024x768.jpg",1024,768,true],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-600x400.jpg",600,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-1536x1152.jpg",1536,1152,true],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung.jpg",2048,1536,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung.jpg",75,56,false],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2020\/03\/KMeldung-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"jg","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/jgust\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Im Arbeitsbereich \u201eF\u00f6rderung und Unterst\u00fctzung der Pflegeberatungsangebote und \u2013strukturen\u201c des Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz M\u00fcnsterland fand am 4. M\u00e4rz 2020 im Heimatmuseum der Stadt Ahlen ein erstes Treffen der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Region statt. Pflegeberaterinnen und Pflegeberater begleiten in ihrer t\u00e4glichen Arbeit Pflegebed\u00fcrftige und Menschen aus deren sozialen Umfeld bei der Findung und…","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2518"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/20"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2518"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2518\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2520"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2518"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2518"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2518"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}