{"id":24752,"date":"2023-11-08T07:53:47","date_gmt":"2023-11-08T06:53:47","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=24752"},"modified":"2023-11-08T07:55:30","modified_gmt":"2023-11-08T06:55:30","slug":"umfrage-soziale-kontakte-bei-demenz-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2023\/11\/08\/umfrage-soziale-kontakte-bei-demenz-2\/","title":{"rendered":"Umfrage: Soziale Kontakte bei Demenz"},"content":{"rendered":"

Hintergrund der Umfrage<\/strong><\/p>\n

Viele Forschungsstudien haben gezeigt, dass soziale Beziehungen und soziale Aktivit\u00e4ten einen positiven Einfluss auf die Gesundheit nehmen k\u00f6nnen. Dies ist anscheinend auch bei Demenz relevant. Das Leben mit einer Demenz findet immer zusammen mit anderen Menschen statt und die sozialen Interaktionen k\u00f6nnten auch da einen wichtigen Einfluss auf das Erleben der Demenz und die Symptomatik aus\u00fcben. Jedoch ist bisher wenig dar\u00fcber bekannt, was f\u00fcr soziale Kontakte f\u00fcr Menschen mit Demenz besonders wichtig sind und welche H\u00fcrden ihnen im Weg stehen, um von sozialem Miteinander profitieren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

Mit diesem Projekt wird ein erster Schritt getan, um Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehung bei Demenz zu erforschen.<\/p>\n

<\/p>\n

Ziele der Umfrage<\/strong><\/p>\n

In dieser Umfrage m\u00f6chten wir mehr \u00fcber soziale Kontakte von Menschen mit Demenz erfahren. Wir wollen erforschen<\/p>\n