{"id":19259,"date":"2023-02-02T09:56:59","date_gmt":"2023-02-02T08:56:59","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=19259"},"modified":"2023-02-02T09:56:59","modified_gmt":"2023-02-02T08:56:59","slug":"feierliche-zertifikatsuebergabe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2023\/02\/02\/feierliche-zertifikatsuebergabe\/","title":{"rendered":"Feierliche Zertifikats\u00fcbergabe"},"content":{"rendered":"
25 t\u00fcrkische Frauen absolvieren erfolgreich die Qualifizierung f\u00fcr Unterst\u00fctzungsleistungen im Alltag<\/strong><\/p>\n Eine echte Erfolgsgeschichte zum Thema Integration und Teilhabe wurde am 25. Januar 2023 in der Hasseldelle in Solingen mit der \u00dcbergabe der Zertifikate gekr\u00f6nt. 25 Frauen mit Migrationsgeschichte haben sich zielstrebig, mutig und erfolgreich durch ein Qualifizierungsangebot gearbeitet, dass die Betreuung und Unterst\u00fctzung hilfsbed\u00fcrftiger Menschen im Fokus hat.<\/p>\n Mit der Kooperation zwischen \u201eGuter Lebensabend NRW\u201c, Bergische VHS und dem Regionalb\u00fcro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land haben sich Kr\u00e4fte und Kompetenzen geb\u00fcndelt, die den Weg f\u00fcr die wissbegierigen und motivierten Frauen der t\u00fcrkischen Community ebnen konnten. Die ausgebildeten Frauen k\u00f6nnen von nun an erheblich zu einer Verbesserung der Versorgungsstruktur gerade f\u00fcr Menschen mit Migrationsgeschichte in Solingen beitragen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen ganz herzlich und w\u00fcnschen ihnen f\u00fcr die kommende Zeit viele Anfragen, um ihre Unterst\u00fctzungsleistung nun auch tatkr\u00e4ftig anzubieten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"