{"id":1768,"date":"2020-01-27T09:50:11","date_gmt":"2020-01-27T08:50:11","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=1768"},"modified":"2020-02-18T10:56:35","modified_gmt":"2020-02-18T09:56:35","slug":"wofuer-sie-in-der-pflege-entlastungsleistungen-nutzen-koennen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2020\/01\/27\/wofuer-sie-in-der-pflege-entlastungsleistungen-nutzen-koennen\/","title":{"rendered":"Wof\u00fcr Sie in der Pflege Entlastungsleistungen nutzen k\u00f6nnen"},"content":{"rendered":"

Das Wichtigste in K\u00fcrze:<\/strong>
\nDer Entlastungsbeitrag soll Angebote finanzieren, die pflegende Angeh\u00f6rige entlasten.
\nEs stehen unterschiedliche Leistungen zur Verf\u00fcgung.
\nSie m\u00fcssen die Rechnungen sammeln und bei der Pflegekasse einreichen.
\nSie k\u00f6nnen bei Ihrer Pflegekasse nachfragen, welche Anbieter zugelassen sind.
\nBis zu 40 % des Betrages f\u00fcr Pflegesachleistungen k\u00f6nnen Sie zus\u00e4tzlich f\u00fcr Entlastungsleistungen nutzen.
\nNicht genutzte Betr\u00e4ge k\u00f6nnen angespart und sp\u00e4ter genutzt werden.<\/p>\n

Was sind Entlastungsleistungen?<\/strong><\/h4>\n

Bei Entlastungs- und Betreuungsangeboten handelt es sich um zus\u00e4tzliche Unterst\u00fctzungsleistungen f\u00fcr Pflegebed\u00fcrftige und ihre Angeh\u00f6rigen. Geschulte Ehrenamtliche oder professionelle Pfleger \u00fcbernehmen f\u00fcr einige Stunden pro Woche verschiedene Aufgaben. So sind die Pflegebed\u00fcrftigen gut versorgt und die Angeh\u00f6rigen k\u00f6nnen neue Kraft tanken.<\/p>\n

Der Entlastungsbetrag kann genutzt werden f\u00fcr:<\/p>\n