{"id":17541,"date":"2022-10-17T12:08:39","date_gmt":"2022-10-17T10:08:39","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=17541"},"modified":"2022-10-17T12:12:22","modified_gmt":"2022-10-17T10:12:22","slug":"nachbarschaftshilfekurs-erfolgreich-bestanden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2022\/10\/17\/nachbarschaftshilfekurs-erfolgreich-bestanden\/","title":{"rendered":"Kamener Nachbarschaftshilfekurs erfolgreich absolviert"},"content":{"rendered":"
Ein weiterer Kurs von Nachbarschaftshelfer*innen konnte am 15. Oktober in Kamen ein Zertifikat zur erfolgreichen Absolvierung entgegennehmen.\u00a0
\nWieder einmal war die Nachfrage rund um die Themen Demenz, Unterst\u00fctzung im Alltag und im Haushalt gro\u00df. Auch nach Abschluss des Kurses, der an zwei Samstagen mit Elke M\u00f6ller im Hellmigium in Kamen im Hellmig Krankenhaus stattfand, wurde weiterhin Interesse bekundet, sich neues Wissen anzueignen und Gelerntes aufzufrischen.<\/p>\n
So besteht auch f\u00fcr die Teilnehmenden des Nachbarschaftshilfe Kurses die M\u00f6glichkeit, sich untereinander zu vernetzten und \u00fcber die Fortbildungsangebote und weitere Veranstaltungen des Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz informiert zu werden und kostenlos daran teilzunehmen.<\/p>\n
Nachbarschaftshilfe ist eine ehrenamtliche Unterst\u00fctzung f\u00fcr Menschen mit einem Pflegegrad in Ihrer H\u00e4uslichkeit. Nachbarschaftshelfer*innen k\u00f6nnen sich eine Aufwandsentsch\u00e4digung im Rahmen des monatlichen Entlastungsbetrags von 125 Euro nach \u00a745b SGB XI durch die Pflegekassen auszahlen lassen. Zu den Unterst\u00fctzungen, die die Rahmen der Nachbarschaftshilfe geleistet werden k\u00f6nnen z\u00e4hlen z.B. gemeinsame Spazierg\u00e4nge oder Gespr\u00e4che, Eink\u00e4ufe oder andere Hilfen im Haushalt, die gemeinsam mit der pflegebed\u00fcrftigen Person erledigt werden,\u00a0 jedoch keine Pflege.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"