{"id":12732,"date":"2022-04-22T09:39:33","date_gmt":"2022-04-22T07:39:33","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=12732"},"modified":"2022-04-22T09:39:33","modified_gmt":"2022-04-22T07:39:33","slug":"hoerbeitrag-des-regionalbuero-apd-suedwestfalen-folge-15-themenkoffer-und-medienkoffer-demenz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2022\/04\/22\/hoerbeitrag-des-regionalbuero-apd-suedwestfalen-folge-15-themenkoffer-und-medienkoffer-demenz\/","title":{"rendered":"H\u00f6rbeitrag des Regionalb\u00fcro APD S\u00fcdwestfalen Folge 15: Themenkoffer und Medienkoffer Demenz"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
In der f\u00fcnfzehnten Folge der H\u00f6rbeitr\u00e4ge des Regionalb\u00fcros Alter, Pflege und Demenz S\u00fcdwestfalen sprechen Dagmar Langenohl und Pauline Volk \u00fcber die Produkte Themenkoffer und Medienkoffer Demenz. Die beiden Angebote bieten eine altersgerechte Heranf\u00fchrung von an Kinder und Jugendlichen an das Thema Demenz.<\/p>\n
In „Sie fragen, wir antworten“ beantwortet Anne-Lena Krieger u.a. eine Frage zur Abrechnung von Fahrtkosten bei Angeboten zur Unterst\u00fctzung im Alltag.<\/p>\n
In der Rubrik Veranstaltungshinweise empfehlen wir Ihnen verschiedene Veranstaltungen, online und offline.<\/p>\n\n\t