{"id":10935,"date":"2022-01-27T10:22:24","date_gmt":"2022-01-27T09:22:24","guid":{"rendered":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/?p=10935"},"modified":"2022-01-27T10:47:04","modified_gmt":"2022-01-27T09:47:04","slug":"fortbildung-methoden-und-techniken-sozialer-netzwerkarbeit-initiieren-aufbau-und-foerderung-von-ehrenamtlichem-engagement-und-sozialen-netzwerken-im-sozialraum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/2022\/01\/27\/fortbildung-methoden-und-techniken-sozialer-netzwerkarbeit-initiieren-aufbau-und-foerderung-von-ehrenamtlichem-engagement-und-sozialen-netzwerken-im-sozialraum\/","title":{"rendered":"Fortbildung: Methoden und Techniken sozialer Netzwerkarbeit – Initiieren, Aufbau und F\u00f6rderung von ehrenamtlichem Engagement und sozialen Netzwerken im Sozialraum."},"content":{"rendered":"
Der Generationentreff Enger m\u00f6chte im Juni 2022 mit der Fortbildungsma\u00dfnahme \u201eMethoden und Techniken sozialer Netzwerkarbeit\u201c starten. Mit dieser Fortbildung m\u00f6chte der Generationentreffe das ehrenamtliche Engagement durch die Begleitung von MultiplikatorInnen in den einzelnen Kommunen weiter unterst\u00fctzen und eine Vernetzung im gesamten Kreis Herford vorantreiben. Die Fortbildung erstreckt sich \u00fcber einen Zeitraum von etwa einem Jahr (Juni 2022 – Mai 2023). Sie umfasst verschiedene thematische Bausteine, die an insgesamt zehn Fortbildungstagen behandelt werden. W\u00e4hrend der Fortbildung sollen die Teilnehmenden nach M\u00f6glichkeit eigene Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung ehrenamtlichen Engagements in der sozialen Netzwerkarbeit sammeln.\u00a0<\/p>\n
Angesprochen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in kommunalen oder freien Einrichtungen der sozialen und kulturellen Arbeit, die sich mit neuen Herausforderungen und Perspektiven einer vernetzen, generations\u00fcbergreifenden und sozialraumorientierten Praxis ihrer Arbeit besch\u00e4ftigen m\u00f6chten. G\u00fcnstig ist, wenn sich w\u00e4hrend der Fortbildung die M\u00f6glichkeit zu einer eigenen Netzwerkarbeit \u201evor Ort\u201c erschlossen werden kann. Ideal w\u00e4re es, wenn sich die Fortbildungsgruppe aus Teilnehmenden aller St\u00e4dte und Gemeinden im Kreis Herford zusammensetzt.<\/p>\n
Die Anmeldung erfolgt formlos, jedoch schriftlich \u00fcber den Generationentreff Enger (Herr G\u00fcnter Niermann). Telefon: 05224 – 9941216 Mail: gniermann@vmah.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Generationentreff Enger m\u00f6chte im Juni 2022 mit der Fortbildungsma\u00dfnahme \u201eMethoden und Techniken sozialer Netzwerkarbeit\u201c starten. Mit dieser Fortbildung m\u00f6chte der Generationentreffe das ehrenamtliche Engagement durch die Begleitung von MultiplikatorInnen in den einzelnen Kommunen weiter unterst\u00fctzen und eine Vernetzung im gesamten Kreis Herford vorantreiben. Die Fortbildung erstreckt sich \u00fcber einen Zeitraum von etwa einem Jahr … weiter lesen […]<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":27,"featured_media":10936,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"_uag_custom_page_level_css":"","footnotes":""},"categories":[4,382],"tags":[43,1793,36],"class_list":["post-10935","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-zielgruppen","category-weitere-themen","tag-ehrenamt","tag-netzwerkarbeit","tag-region-ostwestfalen-lippe","resize-featured-image"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger.jpg","uagb_featured_image_src":{"full":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger.jpg",417,726,false],"thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger-150x150.jpg",150,150,true],"medium":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger-172x300.jpg",172,300,true],"medium_large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger.jpg",417,726,false],"large":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger.jpg",417,726,false],"folio":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger-417x400.jpg",417,400,true],"1536x1536":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger.jpg",417,726,false],"2048x2048":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger.jpg",417,726,false],"widget-thumbnail":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger-75x75.jpg",75,75,true],"sow-carousel-default":["https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2022\/01\/Generationentreff-Enger-272x182.jpg",272,182,true]},"uagb_author_info":{"display_name":"Regionalb\u00fcro Ostwestfalen-Lippe","author_link":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/author\/hreinisch\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":"Der Generationentreff Enger m\u00f6chte im Juni 2022 mit der Fortbildungsma\u00dfnahme \u201eMethoden und Techniken sozialer Netzwerkarbeit\u201c starten. Mit dieser Fortbildung m\u00f6chte der Generationentreffe das ehrenamtliche Engagement durch die Begleitung von MultiplikatorInnen in den einzelnen Kommunen weiter unterst\u00fctzen und eine Vernetzung im gesamten Kreis Herford vorantreiben. Die Fortbildung erstreckt sich \u00fcber einen Zeitraum von etwa einem Jahr…","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10935"}],"collection":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/users\/27"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10935"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10935\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media\/10936"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10935"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=10935"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/alter-pflege-demenz-nrw.de\/akteure\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=10935"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nWeitere Informationen und weitere Termin der Fortbildung finden Sie im Flyer<\/a>.<\/p>\n