Netzwerk für pflegende Angehörige im Kreis Wesel startet mit Informations- und Entspannungsangeboten

Datum/Zeit
<!--Datum: Samstag, 28. Juni 2025
10:30 - 12:30--> Samstag, 28. Juni 2025
10:30 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort
Die Pflege
Eurotec-Ring 15–19
47445 Moers

Kategorien

Tags: Entlastung für pflegende Angehörige, Kreis Wesel, Moers, Pflegende Angehörige</p

„Selbst-Pflege: Eine Oase für mich“

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel arbeitet gemeinsam mit verschiedenen Akteur:innen aus dem Kreis Wesel an der Etablierung eines starken Netzwerks zur Unterstützung pflegender Angehöriger und zur Information über die vielfältigen Möglichkeiten im Kreisgebiet. Ziel ist es, pflegende Angehörige in ihrer wertvollen Arbeit zu stärken und ihnen Ressourcen sowie Entspannungsangebote zugänglich zu machen.

Zu den Kooperationspartner:innen zählen das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein, die Demenzberatung der Grafschafter Diakonie, der Pflegedienst „Die Pflege“, die Familiale Pflege des Marien-Hospital Wesel, die Pflegeberatung der Städte Moers, Xanten und Sonsbeck, die Nachbarschaftsberatung Sonsbeck, die Dorfschule Ginderich sowie die Millinger Höfe.

Für 2025 sind drei Veranstaltungen geplant. Der Auftakt des Netzwerks erfolgt mit einer besonderen Veranstaltung für pflegende Angehörige im Kreis Wesel am Samstag, den 28. Juni, von 10:30 bis 12:30 Uhr in der Tagespflege „Die Pflege“ in Moers. Unter dem Motto „Selbst-Pflege: Eine Oase für mich“ werden vielfältige Angebote zur Information und Entspannung bereitgestellt. Die Veranstaltung bietet Raum für Aromatherapie, kunsttherapeutische Aktivitäten, Entspannungsangebote sowie informative Stände und ein gemeinsames Singangebot. Eingeladen sind alle Interessierten und betroffene „Pflegende Angehörige“.

Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen vor und hinter dem Veranstaltungsort zur Verfügung. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit der Betreuung vor Ort für die zupflegenden Angehörigen.

Weitere Informationen hier: Plakat_eine Oase für mich

Interessierte werden gebeten, sich unter Tel. 02841 60 23 29 3 oder per E-Mail an dabeisein@die-pflege.com anzumelden.

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar